Die digitale Heimat für Kulturinteressierte

Kultur-Highlights der ARD: Videos, Dokus & Podcasts

Von Musik über Literatur, Film und Theater bis zu Kunst und Comedy: ARD Kultur präsentiert ausgewählte Inhalte aus der ARD Mediathek und der ARD Audiothek – und produziert darüber hinaus eigene zeitgemäße Videos und Podcasts.

ARD Kultur befindet sich zur Zeit noch in der Beta-Phase. Über Hinweise, Anmerkungen und Kommentare freuen wir uns unter kontakt@ardkultur.de

Ausgewählte Formate auf ARD Kultur:

Video: Mai Time is Now

Als Shooting-Star der Schlagerszene wird Vanessa Mai mit Anfang 20 an die Spitze der Charts katapultiert. Ganz oben angekommen, bricht im Mai 2019 ihre scheinbar perfekte Bilderbuchkarriere in sich zusammen.

Video: Wagner und Hitler

Pathetische Klänge, germanische Heldenmythen: Wagners Opern faszinierten die Nazi-Größen des Dritten Reichs. Die Dokumentation geht der Frage nach, warum Hitler in Wagners Musik den Soundtrack zu seinem Größenwahn fand.

Video: Kurzstrecke

Pierre M. Krause trifft Prominente und interessante Persönlichkeiten bei ihren privaten und beruflichen Terminen des Tages und begleitet sie ein Stück auf ihrem Weg - mal im Auto, mal zu Fuß, mal per ÖPNV.

Podcast: Queerer Deutschrap

Mit Unterstützung vieler Deutschrap-Artists aus der LGBTQIA+-Community taucht Falk Schacht in die Welt des queeren Rap ein. In 6 Folgen zeigt dieser Podcast, wie Queerness schon immer Teil von HipHop war, der dem Mainstream verborgen blieb.

Projekt: ostKUNSTwest

Die deutsche Kunstgeschichte neu entdecken: ostKUNSTwest macht die Entwicklung der bildenden Kunst in Ost und West nach 1945 zum multimedialen Erlebnis.

Video: Afganische Film-Frauen

Nach der Machtübernahme der Taliban: Man sollte meinen Afghanistans Kino wäre am Ende. Mutige Filmemacherinnen kämpfen dafür, dass ihre Geschichten auf der Leinwand erzählt werden.

Video: Beyond Fashion

Mit Avi Jakobs als Hostin wird Fashion als Kulturform erzählt. "Beyond Fashion" taucht ein in die individuelle Welt der Menschen, für die Fashion ein Lebensgefühl und ein Weg ist.

Video: Tiny House

Tiny Houses sind Ausdruck eines neuen Lebensgefühls – und bereichern die Architektur um neue Denkweisen.

Podcast: Akte Raubkunst

Warum stehen Museen in Deutschland voll mit Kulturschätzen aus Asien und Afrika? Wie sind sie hierhergekommen? In "Akte: Raubkunst?" geht Helen Fares auf Spurensuche.

Konzert: Motörhead

Ganze Generationen zählen Motörhead zu ihren Idolen. Hier das komplette Konzert in Düsseldorf von 2014.

Die Kulturmagazine der ARD

Der schnelle Weg zu den Kultursendungen der ARD.

Weitere Inhalte in der ARD Mediathek und der ARD Audiothek entdecken.