Kultur-Highlights der ARD: Videos, Dokus & Podcasts
Von Musik über Literatur, Film und Theater bis zu Kunst und Comedy: ARD Kultur präsentiert ausgewählte Inhalte aus der ARD Mediathek und der ARD Audiothek – und produziert darüber hinaus eigene zeitgemäße Videos und Podcasts.
ARD Kultur befindet sich zur Zeit noch in der Beta-Phase. Über Hinweise, Anmerkungen und Kommentare freuen wir uns unter kontakt@ardkultur.de
Ausgewählte Formate auf ARD Kultur:
Video: Bauhausfrauen
Die Geschichte des Bauhauses ist eine männliche. Doch auch visionäre Frauen wie Gunta Stölzl, Alma Buschers und Friedl Dicker lebten und wirkten am Bauhaus. Bis heute stehen sie zu Unrecht im Schatten ihrer Kollegen.
Die Doku-Serie "Rebels" zeigt eindringlich, wie Musiker:innen, Komiker:innen und Aktionskünstler:innen ihre prominenten Stimmen nutzen, um auf Missstände aufmerksam zu machen.
Bei einem Solidaritätskonzert für die Ukraine spielten der Pianist Kirill Gerstein und das Deutsche Symphonie-Orchester Berlin das Klavierkonzert für die linke Hand in D-Dur von Maurice Ravel.
Urban Art prägt den öffentlichen Raum und ist dabei nicht nur persönlicher Ausdruck, sondern auch politisches Statement: Die aufregendste Galerie der Welt ist die Straße.
Comedian Maxi Gstettenbauer fragt sich mit Mitte Dreißig: Wie geht es weiter – auf der Bühne und andernorts, in Zeiten von Flut, Hitze, Sturm und Krieg? Soloauftritt im Duisburger Theater am Marientor.
Dreampop-Artist Manu Meta ist der saarländische Sieger des Wettbewerbs "ARD Kultur Creators". Im Podcast "Über Lebenskunst" spricht er mit Künstler:innen über die Geschichte hinter ihrer Kunst.