Die digitale Heimat für Kulturinteressierte

Kultur-Highlights der ARD: Videos, Dokus & Podcasts

Von Musik über Literatur, Film und Theater bis zu Kunst und Comedy: ARD Kultur präsentiert ausgewählte Inhalte aus der ARD Mediathek und der ARD Audiothek – und produziert darüber hinaus eigene zeitgemäße Videos und Podcasts.

ARD Kultur befindet sich zur Zeit noch in der Beta-Phase. Über Hinweise, Anmerkungen und Kommentare freuen wir uns unter kontakt@ardkultur.de

Ausgewählte Formate auf ARD Kultur:

Video: Art Crimes – Kunstraub

Gestohlene Gemälde versprechen schnelles Geld. Doch wohin mit weltbekannten Meisterwerken von Monet, Munch oder van Gogh?

Podcast: Eine Stunde Film

Jeden Dienstag das Neueste aus Kino, Serien und Fernsehen. Im Podcast zur Sendung "Eine Stunde Film" auf Deutschlandfunk Nova. Aktuell geht's um Willem Dafoe der im Kinofilm "Inside" als Kunstdieb zum Ausbrecher wird.

Video: Dance Around The World

Hochkultur emotional und unterhaltsam: Eric Gauthier besucht die besten Tanzkompanien der Welt und entdeckt in Tel Aviv, St. Petersburg und den Niederlanden die dortige pulsierende Tanzszene.

Podcast: Crime in Wagner-Opern

Die ehemalige Bundeskanzlerin Angela Merkel als Gast beim True-Crime-Podcast "Sprechen wir über Mord?!": Die drei Sonderfolgen behandeln strafrechtliche Aspekte in Richard Wagners "Ring des Nibelungen".

Twist – Die Kultur-Sendung

Twist ist das Kulturmagazin für relevante Themen unserer Zeit. Jede Woche liegt eine andere europäische Stadt im Fokus der Sendung. Aktuell: zu Besuch in Haarlems "Museum van de Geest" das Kunst der Psyche und Inklusion in den Fokus nimmt.

Podcast: Queerer Deutschrap

Mit Unterstützung vieler Deutschrap-Artists aus der LGBTQIA+-Community taucht Falk Schacht in die Welt des queeren Rap. In 6 Folgen zeigt dieser Podcast, wie Queerness schon immer Teil von Hip-Hop war, der dem Mainstream verborgen blieb.

Podcast: Tanzbretter

Wir reden über das, wozu die anderen nur tanzen: Tanzbretter erzählt die Geschichte der elektronischen Musik mit spannenden Gästen, die dabei waren.

Video: Letzte Beute

"Letzte Beute" verbindet verschiedene Kulturbereiche wie Gaming, Theater und Literatur miteinander: Die Zuschauer:innen sind immer mittendrin – bei der Entwicklung des Spiels und in der Geschichte.

Podcast: Winnetou, kein Apache

Winnetou – eine der bekanntesten Abenteuerfiguren. Karl May – der beliebteste deutsche Autor. Aber Winnetou hat nichts mit echten Apachen zu tun. Nur: Ist das allen klar? In diesem Podcast geht es um kulturelle Aneigung.

Die Kulturmagazine der ARD

Der schnelle Weg zu den Kultursendungen der ARD.

Weitere Inhalte in der ARD Mediathek und der ARD Audiothek entdecken.