Themenseite Kunst & Design

Kunst & Design – Schönes in Form und Farbe

Hier gibt's einiges fürs Auge: Malerei, bildende Kunst, Design, aber auch Architektur und digitale Kunst. Unsere Reportagen, Dokus und Podcasts zeigen kreative Köpfe, weltberühmte Werke, aufstrebende Newcomer – und sie liefern Hintergrundwissen über deren Schaffen und Lebenswege.

Themen Kunst & Design

Eine Person steht im Albertinum in Dresden und betrachtet Reisebilder.

Malerei

Albrecht Dürer ist weltberühmt, sein Werk bis heute präsent. In Kalifornien trägt man seine "Betenden Hände" gerne auf dem Oberarm, als Tattoo.

Wie greift das Digitale in die Welt der schönen Künste ein?

Algorithmen, Big Data, Metaverse und digitale Transformation formen unseren Alltag. Was macht das mit Kunst und Kultur? Kann KI sogar kreativ sein?

Maschinencode läuft über ein Gemälde im Hintergrund.
Eine Person im schwarzen Kapuzenpullover beprüht das Dach eines Gebäudes.

Street Art & Urban Art

Vom politisch motivierten Sticker bis zum haushohen Mural: Street Art und Urban Art prägen weite Teile des öffentlichen Raums.

Architektur

Von Bauhaus bis zum "Tiny House": Architektur vollbringt seit jeher den Spagat zwischen Kunst und Wohnraumschaffung – und prägt dabei unser Stadt- und Landschaftsbild.

Das Bauhaus Museum feiert in diesen Tagen sein einjähriges Bestehen. Die Museen der Klassik Stiftung sind die besucherstärksten im Freistaat, zum Schutz vor einer weiteren Ausbreitung des Coronavirus sind diese aktuell aber geschlossen.

Aktuelles aus der Kunst-Szene

Eine Frau sitzt auf einem Sessel. Im Hintergrund bilden LED den Schriftzug ART.
Video

Die Hauda & die Kunst: Endlich Kunst kapieren

Warum ballert Niki de Saint Phalle mit dem Gewehr auf ihre Bilder? Wieso malt Franz Marc blaue Pferde? Und ist Paula Modersohn-Becker eine frühe Feministin? Von Basquiat über Spitzweg bis Vermeer: hier gibt es Art Snippets vom Feinsten!

Video

Museums-Check

Markus Brock präsentiert gemeinsam mit prominenten Gästen Museen in Deutschland, Österreich und der Schweiz und unterzieht sie dem Museumscheck.

Moderator Markus Brock vor einer grauen Wand.

Fotografie, Illustration und Tattookunst

Das Porträt eines afghanischen Mädchens hängt in einer Galerie.
Video

Foto-Genie Steve McCurry: Die Farben von Liebe und Krieg

McCurrys ikonografisches Foto des afghanischen Mädchens mit den grünen Augen ging um die Welt. Der Filmemacher Denis Delestrac begleitet Steve McCurry in dessen Vergangenheit.

Video

Flaesh: Tattoo-Geschichten, die unter die Haut gehen

Schmerz und Euphorie. Ob traditionelle Tätowier-Technik oder zeitgenössischer Tattoo-Stil, die Doku "Flaesh" feiert die ganze Bandbreite der Tattookultur in Deutschland: das Handwerk, die Tattoo-Künstler, ihre Kunst und die Community.

Ignorant-Style Artist Basti Wurms tätowiert einen Kunden
Der Zeichner und Autor Horst Eckert, bekannt als "Janosch".
Video

Doku: Janosch – ja ist gut, nein ist gut

Janosch ist einer der erfolgreichsten Kinderbuchautoren Deutschlands. Janosch Bilder, Janosch Bücher und Kalender Geschichte finden sich in fast jedem Haushalt. Wer steckt dahinter? Janosch alias Horst Eckert erzählt.

Video

Doku: Urban Sketchers – zeichnen statt fotografieren

Zeichnen ist wieder in Mode – als Reaktion zur heute allgegenwärtigen Fotografiererei. Die "Urban Sketchers" gehören zu einer Bewegung, die sich ein "eigenes Bild" macht.

Ein Zeichner arbeitet mit einer Tuschefeder an einer Illustration.

Lichtkunst, Skulpturen und Produktdesign

Dieses bereitgestellte Bild zeigt Beispiele der Marimekko-Kollektion des Unternehmens von 2016. Drei weibliche Modele zeigen Badekleidung in Schwarzweiß.
Video

Marimekko & Maija Isola – Stoff-Design aus Finnland

Die Künstlerin und Stoff-Designerin Maija Isola (1927-2001) verhalf dem finnischen Designhaus Marimekko, zu dessen Kundinnen auch Jackie Kennedy zählte, zu internationalem Erfolg.

Video

James Turrels Mega-Kunstwerk im Vulkan

In der Wüste Arizonas gestaltet der Lichtkünstler James Turrell einen erloschenen Vulkan um – zum größten Kunstwerk auf unserem Planeten.

Ein Skyspace im Rodan-Krater einem erloschen Vulkan im US-Bundesstaat Arizona - geschaffen vom Lichtkünstler James Turrell.
Weißer Platikstuhl vor weißem Hintergrund
Podcast
Video

Monobloc: Auf der Spur von 1 Milliarde Plastikstühlen

Der Monobloc: Synonym für einen weißen Plastikstuhl, den wir aus Cafés und Gärten, von Stränden und Museen kennen. Der Podcast verfolgt diese Stühle, die es in aller Welt gibt.

Video

Doku: Bayerns weißes Gold

Der Dokumentarfilm erzählt die Geschichte der industriellen Porzellanherstellung in Nordbayern und porträtiert den schillernden Unternehmer Philip Rosenthal junior. Für ihn entwarf der Bauhausgründer Walter Gropius etwa Fertigungsstätten.

Die Dokumentation erzählt die Geschichte der industriellen Porzellanherstellung in Nordbayern. Hier werden eine Tasse, ein Milch- und ein Teekännchen in modernem Design abgebildet.

Gleichstellung? Frauen in Kunst und Architektur

Connecting Stories: Graphic Essays
Bildergalerie

Connecting Stories: Graphic Essays – von Frauen für Frauen

Connecting Stories ist eine Sammlung von verschiedenen Graphic Essays zu feministischen Themen. Das Besondere: Es ist ein reines Frauenprojekt – von Frauen für Frauen. Dahinter stecken die Künstlerinnen Julia Kleinbeck und Lucie Langston.

Video

Bauhausfrauen – Visionärinnen der Moderne

Die Geschichte des Bauhauses ist eine männliche. Doch auch visionäre Frauen wie Gunta Stölzl, Alma Buschers und Friedl Dicker lebten und wirkten am Bauhaus. Bis heute stehen sie zu Unrecht im Schatten ihrer Kollegen.

Ein Gebäude mit der Aufschrift Bauhaus.

Queere Kultur in Mode, Musik und Malerei

Modemacher William Fan
Video

William Fan: Modedesign zwischen den Kulturen

Porträt über den deutsch-chinesischen Modedesigner William Fan, das Einblicke gibt in die von Gegensätzen und Wandel geprägte Modewelt.

Video

A Glamorous Takeover – queere Kultur

Host und Style-Ikone Tarik Tesfu trifft in "A Glamorous Takeover" spannende Persönlichkeiten aus queeren Subkulturen, die inzwischen den Mainstream prägen. Spotlight on: Hungry, Oska Gutheil und viele mehr.

Eine schwarze Person ohne Haare trägt einen Gesichtsschmuck aus Perlen und Federn auf der Nase.
Beyond Fashion Hostin Avi Jakobs auf einem Stuhl
Video

Mode-Serie mit Avi Jakob: Beyond Fashion

Avi Jakobs erzählt Fashion als Kulturform. "Beyond Fashion" taucht ein in die individuelle Welt von Menschen, für die Fashion ein Lebensgefühl und ein Weg ist.

Kunst und Politik

Bundespräsident Theodor Heuss mit Professor Arnold Bode auf der documenta 1 Ausstellung 1955.
Podcast

Kunst und Politik – von documenta bis Restitution

Der Podcast zeigt, wie Staaten mit Kunst Politik oder Geld machten. Künstler, die am Image der jungen BRD kratzten, wurden nicht gezeigt. In der DDR wurden Sammler enteignet und Kunst in den Westen verkauft.

Podcast

Akte: Raubkunst?

Warum sind Museen in Deutschland voll mit Kulturschätzen aus Afrika und Asien und wie sind sie hierher gekommen? In "Akte: Raubkunst?" geht Helen Fares auf Spurensuche. Hintergründe von den Benin-Bronzen bis hin zur Nofretete-Büste.

"Akte: Raubkunst?"mit Journalistin und Bildungs-Aktivistin Helen Fares

Zurück zur Startseite

Startseite ARD Kultur. Logo der ARD und der Schriftzug Kultur in Fuchsia.

Kultur-Highlights der ARD: Videos, Dokus & Podcasts

Willkommen auf dem Kulturportal der ARD. Hier geht es zurück zur ARD Kultur Startseite.

Weitere Inhalte in der ARD Mediathek und der ARD Audiothek entdecken.