ARD Kultur Logo
Digitale Kultur

Digitale Kultur

Kunst aus Nullen und Einsen?

Unsere Welt besteht aus mehr als Nullen und Einsen, jedoch beeinflussen Begriffe wie Algorithmen, Big Data, Metaverse und digitale Transformation unseren Alltag. Welchen Einfluss haben digitale Lebenswelten auf Kunst und Kultur? Kann ein Algorithmus Kunst erschaffen? Und wie gehen wir im "digital Life" mit den kreativen Seiten unseres Lebens um?

Host Khesrau Behroz sitzt mit Videospiel-Controller auf dem Sofa.

Crunch: Die Gaming-Industrie zwischen Traum und Albtraum

Milliarden Menschen spielen Videospiele. Wer steckt hinter den Kulissen und wie sind die Arbeitsbedingungen? Crunch zeigt die dunkle Seite der Gaming-Industrie und Menschen, die für ihre Arbeit alles geben. (SWR/Max Kuwertz/Jan Kapitän)

Inside the Game – Cyberpunk 2077: Phantom Liberty

Cyberpunk 2077: Phantom Liberty

"Cyberpunk 2077" wurde heftig diskutiert. Nach dem Desaster-Release wurden die Entwickler im Netz bedroht. Nun planen sie ihr Comeback: mit "Phantom Liberty".

TikTok Format @ohnetitel3000

@ohnetitel3000: Kunst goes TikTok

Beim ersten animerten Kunstformat auf TikTok wird Kunst zum Flachwitz. Oder umgekehrt?

Roboter-Maler malt auf einer Leinwand

Digitale Kunstwerke: Kann KI Kunst?

Ein neues Rembrandt-Gemälde aus dem Rechner. Fotos von Menschen, die es gar nicht gibt: Künstliche Intelligenz macht das möglich – ist das eine Chance oder Gefahr für die Kunstwelt?

Laura Kampf und Nils Bockelberg moderieren Pixelparty, das Magazin für digitale Kultur

Digital Art – Pixelparty

Alle reden über das Metaverse. "Pixelparty" ist mittendrin. Wir besuchen NFT-Ausstellungen in Decentraland, Underground-Raves in VRChat, gehen auf einen Absacker in Cryptovoxels-Bars und schauen uns Konzerte internationaler Popstars an.

Verschiedene Memes auf einem Desktop-Hintergrund, darunter "This is fine", "Futurama Fry / Not sure if" und "Success Kid".

Memes – von Pop bis Politik

Grumpy Cat, Hide-the-pain-Harold, Side-Eyeing Chloe, Distracted Boyfriend – Memes sind einfach überall. Als Bild, als Geste, als Spruch oder Symbol, als Zeichen oder Sound. Aber was genau ist so ein Meme?

Breitband - Magazin für Medien und Digitales

Breitband: Magazin für digitale Kultur zum Hören

Breitband analysiert die vielschichtigen Prozesse der Digitalisierung und ordnet diese ein. In der neuen Podcast-Folge: Die freie Presse wird wieder wichtiger werden, sagt ein Kommmunikations-Wissenschaftler.

Roboter-Künstlerin Ai-Da malt bei der 2024 Artificial Intelligence (AI) for Good Global Summit in der Schweiz.

Doku: Kann KI kreativ sein und Kunstwerke schaffen?

Was ist Kunst eigentlich? Kann ein Algorithmus schöpferisch und kreativ sein? Fällt die letzte Bastion, in der sich Menschen einzigartig, weil kreativ, fühlten?

Eine Frau zeichnet

Doku: Urban Sketchers statt Fotografie

Zeichnen statt fotografieren. ist das ein neuer Trend? Die "Urban Sketchers" gehören zu einer Bewegung, die sich ein "eigenes Bild" von der Welt zeichnet.

Zur Themenseite Kunst & Design

Ein Besucher fotografiert die Skulptur 'Der Berg' von Aristide Maillol

Kunst & Design

Hier gibt's Sehenswertes fürs Auge: Malerei, bildende Kunst, Design, aber auch Urban Art, Architektur und digitale Kunst.