Von Underground-Pieces zu kultigen Klassikern

Mode und Fashion: Kultur am Körper

Mode ist mehr als nur die Kleidung, die wir tragen. Mode ist Ausdruck unseres Charakters, Mode ist Lifestyle, Mode ist politisch. Mode ist Kultur. Unsere Dokus und Podcasts erzählen die Geschichten hinter den Kleidungsstücken und stellen die Menschen, Designer und Trends vor, die die Welt der Mode prägen.

Beyond Fashion Hostin Avi Jakobs auf einem Stuhl
Video

Mode-Serie mit Avi Jakob: Beyond Fashion

Avi Jakobs erzählt Fashion als Kulturform. "Beyond Fashion" taucht ein in die individuelle Welt von Menschen, für die Fashion ein Lebensgefühl und ein Weg ist.

Podcast

ICONIC – Modegeschichte mit Aminata Belli 

Wir tragen sie tagtäglich ganz nah am Leib – und wissen trotzdem erstaunlich wenig über sie: unsere Kleidung. Der erste ARD-Modepodcast ICONIC erzählt die Entstehung von sechs ikonischen Kleidungsstücken.Diese Woche: das Crop Top.

Eine junge Frau mit weißem Top und Lederjacke blickt lächelnd in die Kamera.
Modemacher William Fan
Video

William Fan: Modedesign zwischen den Kulturen

Porträt über den deutsch-chinesischen Modedesigner William Fan, das Einblicke gibt in die von Gegensätzen und Wandel geprägte Modewelt.

Video

Marimekko & Maija Isola – Stoff-Design aus Finnland

Die Künstlerin und Stoff-Designerin Maija Isola (1927-2001) verhalf dem finnischen Designhaus Marimekko, zu dessen Kundinnen auch Jackie Kennedy zählte, zu internationalem Erfolg.

Dieses bereitgestellte Bild zeigt Beispiele der Marimekko-Kollektion des Unternehmens von 2016. Drei weibliche Modele zeigen Badekleidung in Schwarzweiß.

Zur Themenseite Kunst & Design

Ein Besucher fotografiert die Skulptur 'Der Berg' von Aristide Maillol

Kunst & Design

Hier gibt's Sehenswertes fürs Auge: Malerei, bildende Kunst, Design, aber auch Urban Art, Architektur und digitale Kunst.

Weitere Inhalte in der ARD Mediathek und der ARD Audiothek entdecken.