Rock & Pop

Melodien für Millionen

Rock und Pop: Musik für die Massen – im besten Wortsinn. Immerhin bringen diese beiden Stilrichtungen seit Jahrzehnten die größten Hits, berühmtesten Stars und hartnäckigsten Ohrwürmer hervor. Hier gibt's mitreißende Konzerte, erhellende Dokus und klangvolle Podcasts für jeden Geschmack.

Philipp Dausch und Clemens Rehbein (re.) sind Milky Chance
Video

Milky Chance: Two Highschool Friends ... (Doku)

Mit ihrem einzigartigen Stil zwischen Indie-Folk und Electro-Pop tourt die Milky Chance um die Welt. Die Doku begleitet die Band aus Kassel auf ihrer jüngsten Europatournee.

Podcast

Die Toten Hosen: Ikonen des Punkrock

40 Jahre Die Toten Hosen: Die Geschichte der Band erzählt VON der Band, Wegbegleiter:innen und Fans. Entstanden ist ein außergewöhnlicher Podcast über eine einzigartige Band.

Eine weiße Collage der fünf aktiven Mitglieder der Band Die Toten Hosen auf schwarzem Hintergrund.
Grandbrothers im Kölner Dom
Video

Konzert: Grandbrothers im Kölner Dom

700 Jahre Chorweihe Kölner Dom: Während die Grandbrothers den Kölner Dom in ihre vielseitige, fast schon transzendentale Klangwelt hüllen, sorgt die eigens konzipierte Lichtshow für ein einzigartiges audio-visuelles Erlebnis.

Video

Unterwegs mit Soul-Sänger Lie Ning

Eine Livesession in der Bayerischen Staatsoper spielen! Für den Berliner Musiker Lie Ning wird ein Traum wahr. Der prachtvolle Königssaal ist das perfekte Ambiente für seinen intensiven, souligen Elektro-Pop.

Der Pop und Soul-Sänger Lie Ning auf der Bühne.
Sängerin Leony mit ihrer Band auf einer Bühne
Video

Konzert: Friends of Leony · MDR Sputnik

Popstar und DSDS-Jurorin Leony rettet mit ihren Freundinnen und Freunden einen Club. Sie feiern eine einmalige Nacht – mit viel Musik und persönlichen Talks. Mit dabei: Katja Krasavice, Marie Bothmer, Kelvin Jones und Toby Romeo.

Video

Konzert: Milow mit Orchester

Der belgische Singer-Songwriter Milow landete mehrere zartschmelzende Pop-Hits. Hier tritt er in ganz besonderem Rahmen auf: bei einem Konzert mit der NDR Radiophilharmonie.

Der belgische Musiker Milow bei einem Konzert mit Orchesterbesetzung
Gentleman beim Summerjam Festival 2022
Video

Reggae-Konzert: Gentleman beim Summerjam Festival 2022

Gentleman war Ende der 90er einer der Ersten, die Reggae und Dancehall in Deutschland populär machten – und wahrscheinlich der Einzige, der damit gleichzeitig über die europäischen Grenzen hinaus Erfolg hatte. Auftritt beim Summerjam 2022.

Video

Konzert: Milky Chance beim Summerjam Festival 2022

Milky Chance liefern eine lässige Mischung aus Electro-Beats, Folk und Reggae mit akzentfreien englischen Texten, die weltweit funktioniert – so auch beim größten Reggaefestival Europas am Fühlinger See in Köln.

Milky Chance beim Summerjam Festival 2022
Die Band Fury In The Slaughterhouse während eines Konzerts auf der Bühne.
Video

Video: 35 Jahre Fury In The Slaughterhouse

Fury In The Slaughterhouse gehören zu den erfolgreichsten englischsprachigen Rockbands aus Deutschland. Welche ihrer Songs wurden Klassiker, wann löste sich die Band auf und wann kamen Fury in the Slaughterhouse wieder zusammen?

Video

Doku: Der Mythos ABBA – Warum alle ABBA lieben

Ob "Dancing Queen", "Chiquitita", "Money, money": Agnetha, Benny, Björn und Anni-Frid aus Schweden haben als Band ABBA Popgeschichte geschrieben und mit ihren eingängigen Songs Coolness völlig neu definiert.

Ein Porträt der Band ABBA: Benny Andersson, Anni-Frid Lyngstad, Agnetha Fältskog, Björn Ulvaeus.
Jan Delay
Video

Jan Delay – Dann is' Showtime

Neustart nach der Pandemie: Deutschlands Hip-Hop-, Reggae-, Soul- und Funkmeister Jan Delay fiebert dem Tag entgegen, an dem er endlich wieder mit seiner Live Band DISKO NO.1 auftreten kann.

Podcast

Diese eine Liebe – 40 Jahre Die Ärzte

Zum 40. Geburtstag der besten Band der Welt gibt sich ARD-Reporter und radioeins-Moderator sowie "Die Ärzte"-Fan Marco Seiffert die volle Packung: Er besucht im Mai und Juni 2022 hintereinander alle Konzerte der "Berlin Tour MMXXII".

Diese eine Liebe - 40 Jahre Die Ärzte
Vor einer Konzertbühne sieht man eine Menge junger Menschen. Man sieht den Schriftzug: Friends of MDR SPUTNIK
Video

Video: FRIENDS OF MDR SPUTNIK

Großartige Künstler, Musiker, Literaten und viele weitere spannende Persönlichkeiten sind zu Gast bei MDR SPUTNIK und geben zusammen mit ihren Friends eine Kostprobe ihrer Werke, etwa Benedict Wells und Esther Becker.

Video

Wyclef Jean – Summerjam Festival 2015

Wyclef Jean wurde 1969 in Haiti geboren. In den Neunzigern gründete er gemeinsam mit seinem Cousin Prakazrel "Pras" Michel die Tranzlator Crew und machte HipHop mit eigenen Sounds und Texten.

Wyclef Jean auf der Bühne mit Maske, rotem Hut und blauer Jacke.
Peter Gabriel bei der 3. Rocknacht vom Rockpalast des WDR (1978)
Video

Konzert: Peter Gabriel 1978 in Essen

Archivperle: Mit seinem ersten Soloalbum stand der Ex-Genesis-Sänger 1978 bei der dritten Rockpalast-Rocknacht auf der Bühne der Essener Grugahalle. Mit im Gepäck Songs wie "On The Air", "White Shadow" und "Modern Love".

Video

Rock-Konzert: Meat Loaf – Offenbach 1978

Archivperle: Sein Album "Bat Out Of Hell" verkaufte sich 43 Millionen Mal und hielt sich über 520 Wochen in den UK-Charts. Das Konzert in Offenbach von 1978 ist ein Rockpalast-Klassiker.

Marvin Lee Aday, Künstlername Meat Loaf, steht 1988 im Tempodrom in Berlin auf der Bühne.
Nachgestelltes Podcast-Teaserbild: Ein Mensch hält sich eine Schallplatte vor einem blauen Hintergrund vor das Gesicht. Man sieht von ihm oder ihr nur die Hände und eine gelbe Mütze.
Podcast

Podcast: Nachtclub ÜberPop

Politik, Gesellschaft, Literatur oder Mode und wie hängt das eigentlich mit Popmusik zusammen? Gästen aus dem Kulturbetrieb kommen zu Wort. In der aktuellen Folge: Nach dem Terrorangriff der Hamas auf Israel schweigt die Kulturszene. Warum?

Video

Video: Sounds of – Songcreator

Virtual Riot, Alligatoah und Mathea – viele, die Musik machen, nehmen Geräusche und Atmosphäre eines selbst gewählten Ortes ein und produzieren daraus dann einen eigenen Song. Aktuell im Podcast: die Sounds der ISS.

Eine Person an einem Arbeitsplatz mit Computer, Keyboard, Mischpult und Mikrofon.
Direktor der Popakademie Mannheim, Prof. Udo Dahmen: Ein Mann mittleren Alters mit grauen, kurzen Haaren und Hornbrille.
Podcast

Podcast: Erklär mir Pop mit Udo Dahmen

Prof. Udo Dahmen, künstlerischer Direktor der Popakademie Mannheim, erzählt bei SWR2 die Geschichten hinter den großen Hits des Pop-Universums. In der aktuellen Folge geht es um den Song "We Gotta Get Out of This Place" von The Animals.

Podcast

Urban Pop – Der Musiktalk mit Peter Urban

Peter Urban ist ein absoluter Musik-Insider, der auf unvergleichlichenArt Geschichten aus der Welt der Stars erzählt. In seinen jüngsten Podcastfolgen geht es um Rio Reiser und dessen Karriere, über Ton, Steine, Scherben und die Solo-Jahre.

Porträt von Peter Urban.
Eine Schallplatte dreht sich auf einem Plattenscpieler.
Podcast

Meilensteine des Pop: Alben, die Geschichte machten

Jede Woche stellt die SWR1 Musikredaktion ein Meisterwerk der Rock- und Popmusik vor. In dieser Woche geht es um Eric Clapton und mit "Unplugged" um das erfolgreichste Livealbum aller Zeiten.

Podcast

Die 80er – So klang das Jahrzehnt der Superstars

Die 80er sind genial! Megastars wie Madonna, Michael Jackson oder Rockbands wie Bon Jovi prägen den Discosound. Die 80er sind ein spannendes Jahrzehnt, in dem sich die Musikkultur, Technik und Gesellschaft total verändert hat.

Zwei Männer und zwei Frauen in glitzernden Hosen und Oberteilen
Der Sänger Falco am Mikrofon.

Musik-Highlights aus Rock, Pop, Klassik, Oper und Jazz

Das klingt gut! Unsere musikalischen Highlights – von Rock und Pop, Elektro und Hip Hop bis zu Klassik, Oper und Jazz. Dokus über Milky Chance, Rex Gildo, Sophie Hunger.

Weitere Inhalte in der ARD Mediathek und der ARD Audiothek entdecken.