ARD Kultur Logo
Laut & Kantig

Musikpodcast

Laut & Kantig

Gitarren haben ein Zuhause – im Podcast "Laut & Kantig". Hier ist Platz für Indie, Alternative, Punk, Postpunk, Stoner, Grunge, Post-Hardcore, Industrial, Metal und Postrock. Die musikalische Reise geht von Fontaines D.C., Queens Of The Stone Age über Savages, Swans, Die Nerven, Porcupine Tree, Metallica, Biffy Clyro, La Dispute, Nirvana, black midi, Deftones, Nick Cave And The Bad Seeds, Tool, Kadavar, Foo Fighters, Pixies bis hin zu den Nine Inch Nails, Tool und den Swans.

Pink Floyd at Pompeii – MCMLX und mehr

Livemusik von Pink Floyd aus dem 1972er Album "Pink Floyd at Pompeii - MCMLX", genau wie aus dem Konzeptalbum "The Scholars", mit dem von Car Seat Headrest, die sich wahnwitzig und gekonnt durch eine - wie sie selbst sagen - "Rockoper" spielen. Dazu legt Christiane Falk Neues von Billly Idol feat. Alison Mosshart auf und auch die neuen Singles von Skunk Anansie und Arcade Fire sind dabei.

Pixies, Zeal & Ardor, The Bug Club & mehr

Christiane Falk stimmt auf die Konzerte von Pixies, Zeal & Ardor und The Bug Club ein und stellt zwei neue Alben ausführlich und mit langen Rillen vor: Post-Rock in Vollendung von der französischen Band Bruit und von David Judson Clemmons . Der Amerikaner legt sich musikalisch nicht fest, jongliert gekonnt zwischen Progrock, Indie, Folk und Alternative. Auch neu dabei: Kadavar, Odd Couple, Shirley Holmes, Viagra Boys und Frisches von Turnstile.

Gitarrenrocksongs der 90er

Das Jahrzehnt der 90er beginnt mit dem Paukenschlag der deutschen Wiedervereinigung. Es gibt Brüche, Widersprüche und Aufbruch - alles auf einmal. Genau das spiegelt auch die Musik. Christiane Falk mit einem Special zu Gitarrenrocksongs der 90er Jahre unter anderem von Nirvana, Faith No More, Rage Against The Machine, The Smashing Pumpkins, Blind Melon und vielen mehr - passend zum 90er Jahre Radioday Unfinished Sympathy am Ostermontag auf radioeins.

Timo Kumpf über das Maifeld Derby-Festival und mehr

Timo Kumpf war Bassist bei Get Well Soon und ist Festivalmacher. Das Maifeld Derby ist sein Herzensfestival, das in diesem Jahr mit der 14. Ausgabe leider "Goodbye“ sagt. Warum und wie es um die Festivalkultur in Deutschland bestellt ist, dazu äußert sich Timo im Gespräch mit Christiane Falk, die u.a. Musik von Notwist, Drangsal, Franz Ferdinand, Daughter, Big Special, Fat Dog, Mogwai, Nilüfer Yanya, Porridge Radio, St. Vincent, The National, Warpaint, BRUIT ≤, Slayer und auch Garbage auflegt.

Neue Single von Skunk Anansie und weiter frische Songs

Heute die Deutschlandpremiere der neuen Single von Skunk Anansie! Außerdem frische Songs von Knorkator, The Hives, Rise Against, Car Seat Headrest, Danko Jones, Bruit, Pigs Pigs Pigs Pigs Pigs Pigs Pigs, Momma. Wir erinnern an den leider viel zu früh verstorbenen Dennis Scheider, ehemals Gitarrist bei Muff Potter und dann als Die Tiere aktiv. Außerdem legt Christiane Songs von Bands auf, die allesamt demnächst auf Tour kommen, u.a. Refused, Tocotronic, Madsen und Slowdive.

Angus Young

Happy Birthday zum 70. Geburtstag, Angus Young! Wir feiern den unverkennbaren Gitarristen von AC/DC mit ein paar Songs. Außerdem heute Musik aus den neuen Alben von Anika, Lucy Dacus, Herrenmagazin, dem Livealbum von New Model Army, das sie im SO36 aufgenommen haben, hören den neuen Track von Car Seat Headrest, der eine ungewöhnliche lange Rille ist und Motorpsycho sind auch dabei, genau wie My Morning Jacket, Fontaines D.C, The Deadnotes, Phillip Boa And The Voodooclub, Modest Mouse und auch Horsegirl.

Biohazard, Acht Eimer Hühnerherzen, Skunk Anansie und mehr

Diesmal der Rückblick auf einige Konzerte und Interviews, u.a. Songs von Biohazard, Acht Eimer Hühnerherzen, Life Of Agony, Güner Künier, Skunk Anansie und Life Of Agony. Dazu Neues von Herrenmagazin, Bartees Strange, Kim Deal, Güner Künier, Kettcar und ... But Alive, Yeah Yeah Yeahs, TV On The Radio, Phillip Boa and the Voodooclub, Keine Angst im Dunkeln und mehr.

Steven Wilson

Heute ein ausführliches Interview mit Steven Wilson. Der Mann also, der als Frontmann der progressiven Rockband Porcupine Tree bekannt wurde, und der auch solo nun schon acht Alben veröffentlicht hat. Der Brite gehört zu den interessantesten Gesprächspartnern, er regt mit seinen Aussagen, die weit über sein musikalisches Schaffen hinausgehen, zum Nachdenken oder gar zu Diskussionen an. Christiane Falk wird das gesamte neue Album von Steven Wilson auflegen.

John Cale, The Velvet Underground, No Body und mehr

In Laut & Kantig gibt es diesmal Musik von John Cale und The Velvet Underground, außerdem Songs von No Body, der neuen Band von Aydo Abay. Christiane Falk erzählt was zu den Konzerten von Sharon van Etten & The Attachment Theory, Planlos X und Der Expander des Fortschritts, bei denen SAFI gesungen hat.

Planlos und mehr

Planlos aus Berlin, die in DDR Zeiten im Untergrund gespielt haben, feiern am Freitag einen Re-Release ihres Albums mit Konzert im Urban Spree. Außerdem gibt es neue Singles von Skunk Anansie, Preoccupations, MESSER, Pigs Pigs Pigs Pigs Pigs Pigs Pigs, The Tubs, Horsegirl oder auch Marathon, und Christiane Falk legt Songs von The Maccabees, Placebo, New York Dolls, Sid Vision und Hüsker Dü auf.

Ältere Podcastfolgen von "Laund & Kantig" gibt's hier in der Audiothek.

Credits

rbb | montags
Moderation: Christiane Falk
Eine Produktion von rbb | radioeins

Logo rbb (Bild: rbb)
Eine Frau sitzt vor einem Mikrofon und reißt den Mund auf.

Musik-Highlights aus Rock, Pop, Klassik, Oper und Jazz

Das klingt gut! Unsere musikalischen Highlights – von Rock und Pop, Elektro und Hip Hop bis zu Klassik, Oper und Jazz. Mit Dokus über Milky Chance, Rex Gildo, Sophie Hunger.