ARD Kultur Logo
Durch meine Augen: Mein Vater Howard Carpendale

Blick durch Wayne Carpendales Augen

Mein Vater Howard Carpendale

Howard Carpendale gehört zu den größten deutschen Künstlern. Doch eines gab es noch nie – ein Film und ein Blick auf den großen Künstler wie ihn nur ein Sohn vermitteln kann.

Durch meine Augen: Mein Vater Howard Carpendale

Wayne Carpendale porträtiert seinen Vater Howard

Howard Carpendale gilt als Urgestein und Ikone des deutschen Schlagerkosmos. Doch was verbirgt sich hinter dem Musiker, der mit unvergesslichen Hits wie "Ti amo" und "Hello Again" Musikgeschichte geschrieben hat?

Von seinem Sohn Wayne Carpendale produziert, gewährt die neue Dokumentation "Durch meine Augen – Mein Vater Howard Carpendale" einen persönlichen Einblick hinter die Kulissen. Durch seltenes Archivmaterial und intime Interviews wird das Porträt eines Mannes gezeichnet, dessen Leben neben der Bühne auch von großen Momenten der Verletzlichkeit geprägt ist. Eindrucksvoll, persönlich und authentisch inszeniert Wayne Carpendale mit dieser Dokumentation gleichzeitig sein Regie-Debut und erlaubt einen Blick hinter die glänzende Fassade eines Superstars.

Der Film zeigt den Schlagersänger während seiner Konzerttournee – von den aufreibenden Proben bis zu den ruhigen Momenten nach den Shows sowie die besondere Beziehung zwischen Vater und Sohn.

Credits

WDR| 2024 | 45 Min.
Buch: Wayne Carpendale
Regie: Wayne Carpendale, Clemens Bittner
Redaktion: Adrian Lehnigk
Produktionsleitung: Katarina Knocke
Herstellungsleitung: Stephanie Fesl-Beck
Eine Produktion von Carpendale Productions im Auftrag des WDR, Westdeutscher Rundfunk

Logo WDR (Bild: WDR)
Mumford & Sons-Konzert: Sänger Marcus Mumford auf dem Haldern Pop Festival 2010

Rock & Pop

K-Pop, Milky Chance, Mumford & Sons, Rex Gildo: Von Konzerten über Podcasts zu Dokus. Hier gibt es moderne Pop-Perlen, Newcomer und echte Rockklassiker.