ARD Kultur Logo
Richy Müller – jenseits des Tatorts

Doku

Richy Müller – jenseits des Tatorts

Richy Müller hat sich seine Lorbeeren redlich verdient – auf der Bühne, in vielen Dutzend Filmrollen und immer wieder als "Tatort"-Hauptkommissar Thorsten Lannert. Hier ist der seit 2010 eine feste Instanz im Kreise der Tatort-Kommissare. Doch wie ist der kühle und analytischen Ermittler aus dem Fernsehen eigentlich im echten Leben?

Richy Müller – Der Mann hinter dem Tatort-Kommissar

Vom halbstarken Träumer zum Tatort-Ermittler

"Ich habe einfach immer alles auf mich zukommen lassen," sagt Richy Müller. Und es ist eine Menge auf ihn zugekommen. Hollywood inklusive. Geboren in Mannheim in den 50ern, ein Arbeiterkind, getauft auf den Namen Hans-Jürgen – in dessen Wiege eher Schraubstock und Feile lagen als die Schauspielerei.

Er lernte Werkzeugmacher wie sein Vater. Die Kumpels aus der Rockband seines Bruders brachten ihn auf die Idee, es doch mal an der Schauspielschule zu versuchen. In Bochum kam er auf Anhieb an. Kurz darauf die erste Filmrolle: In "Die große Flatter" gab er den halbstarken Träumer "Richy" derart überzeugend, dass viele meinten, die Regisseurin habe ihn tatsächlich auf der Straße aufgepickt. Plötzlich war er für alle Richy. Und das blieb er.

Die Doku begleitet Richy Müller, alias Hauptkommissar Thorsten Lannert, ans Tatort-Set, an die Werkbank seines Lehrbetriebs in Mannheim, in seine Wahlheimat am Chiemsee und an die Betten beatmungspflichtiger Kinder, für die er sich seit Jahren engagiert.

Credits

SWR | 2024 | 30 Min.
Ein Film von Niko Vialkowitsch
Leitung: Joana Ortmann
Redaktion: Simone Reich
Eine Produktion SWR, Südwestrundfunk

Logo SWR (Bild: SWR)
Ein Becher mit Popcorn auf blauem Hintergrund.

Filme & Serien

Ob Kurzfilm oder Klassiker, ob Kino oder Streaming-Plattform – hier finden Filmfans Spannendes über Filme und Serien sowie Wissenswertes über Meisterwerke der Filmkunst.