ARD Kultur Logo
Indie & Alternative

Indie & Alternative

Unabhängig & ungestüm

Wert auf den ganz großen Erfolg legen Musiker, Musikerinnen und Bands aus dem Indie- und Alternative-Bereich nicht unbedingt, heißt es. Dennoch schreiben sie mitreißende Songs, die oft durch ihre Authentizität unter die Haut gehen. Hier einige ausgewählte Konzert-Highlights.

Die Berliner Singer-Songwriterinnen Malonda und Naima Husseini kämpfen seit Jahren für ihren Platz im hart umkämpften Musikbusiness.

Glamour & Existenzkampf – Berliner Indie-Pop Musikerinnen

Die Berliner Singer-Songwriterinnen Naima Husseini und Malonda kämpfen seit Jahren für ihren Platz im hart umkämpften Musikbusiness.

Mann singt auf einer Bühne

Die Hamburger Schule zwischen Pop und Politik

Die Doku "Die Hamburger Schule – eine Musikszene zwischen Pop und Politik" zeichnet die Geschichte dieser einzigartigen Musikrichtung nach, die in den 1990ern auch Kunst und Literatur beeinflusste.

Fotocollage einer aufwändig weiß geschminkten Frau in Schwarzer Robe vor einem Sternenhimme im Hintergrund auf dem man ein Kreuz erkennen kann.

Forever Darkness – Wie Goth unsterblich wurde

Gothic ist mehr als eine Subkultur. Gothic ist ein Kosmos aus Musik, Philosphie, Kunst und Mode. Ein Blick auf die Anfänge und die Entwicklung einer Szene, die mit dem Jenseits liebäugelt und dabei unsterblich scheint.

Auf dem Logo des Podcasts über die Band Ton Steine Scherben ist stilisiert eine Gitarre vor einer Mauer abgebildet.

Die Ton Steine Scherben Geschichte – Musik ist eine Waffe

Keine Macht für niemand, König von Deutschland: Ton Steine Scherben rockten 1970 auf Deutsch, ohne, dass es peinlich oder nachgemacht klang. Ein Podcast über die Bandgeschichte mit bisher unbekannten Interview-Tönen von Sänger Rio Reiser.

Eine stilisierte Zeichung von mehreren Menschen die sich umarmen, schaukeln und zusammenstehen.

This Band is Tocotronic

Tocotronics 30-jährige Geschichte als mitreißende Story: Aus drei Freunden werden vier, aus ihrer Band ein Raum für Inspiration, Zweifel, Scheitern, Angst, Wut, Exzess und Liebe.

Ein Mann läuft über eine Bühne im Nebel.

Felix Kummer: Das Ende seiner Solo-Ära

Felix Kummer macht Schluss: Die dreiteilige Dokumentation begleitet die Solo-Karriere des Kraftklub-Frontmanns aus Chemnitz, der 2019 seine erste und einzige Solo-Platte "Kiox" veröffentlichte.

Zwei Frauen machen Musik auf einer Bühne in buntem Licht.

Konzert: Wet Leg – Köln 2022

Das britische Indie-Rock-Duo Wet Leg von der Isle Of Wight war 2022 zu Recht der Abräumer auf den einschlägigen Sommerfestivals. Hier zu erleben im Kölner Club Kantine.

Die Band New Model Army bei einem Auftritt in Nürnberg

Konzert: 40 Jahre New Model Army

Gehört fest zum Fest: das Weihnachtskonzert von New Model Army im Kölner Palladium. Hier die Shows zum 40. Band-Jubiläum im Dezemeber 2022.

The Subways

Konzert: The Subways – Crossroads Festival 2022

The Subways sind ein Live-Erlebnis! Die UK-Rockband begeistert weltweit mit explosiven Sound und wilder Bühnenpräsenz.

Caroline Shaw und das Ensemble Sō Percussion New York

Konzert: Caroline Shaw in concert

Caroline Shaw stellt mit dem Vierergespann von Sō Percussion New York in der Erfurter "Zentralheize" das gemeinsame Album vor. Zudem erläutert die amerikanische Sängerin, Geigerin und Komponistin im Gespräch ihre Zusammenarbeit.

Black Francis und David Lovering von den Pixies auf dem Roncalliplatz, Köln 2022

Konzert: Pixies auf dem Roncalliplatz – Köln 2022

Sie sind eine der wichtigsten Indie-Bands der Welt: Die 1986 in Boston gegründeten Pixies um Mastermind Black Francis haben mit Songs wie "Where Is My Mind?" eine ganze Generation geprägt. Hier spielen sie zudem u.a. "Here Comes Your Man".

Tocotronic beim Bizarre-Festival 1999

Konzert: Tocotronic – Bizarre-Festival 1999

Als das Bizarre-Festival 1999 stattfand, waren die Indie-Rocker Tocotronic auf dem Höhepunkt ihrer Karriere. Am Butzweiler Hof in Köln trat das Trio mit Klassikern der Frühphase wie "Drüben auf dem Hügel" und "Freiburg" auf.

Mumford & Sons-Konzert: Sänger Marcus Mumford auf dem Haldern Pop Festival 2010

Konzert: Mumford & Sons – Haldern Pop 2010

Haldern Pop Festival 2010: Akustisch und melodisch schwimmt die Folk-Sensation Mumford and Sons um den Sänger Marcus Mumford seit der Veröffentlichung ihres Albums "Sigh No More" auf der Welle des verdienten Erfolges.

Die vierköpfige Band AYMZ

AYMZ: Non-Binary im Musikgeschäft

Bekannt wurde AYMZ als Amy Wald, Singer/Songwriterin aus Salzburg. Seit 2022 nennt Amy ihr Soloprojekt AYMZ und kehrt zu ihren Rock-Wurzeln zurück.

...And You Will Know Us By The Trail Of Dead auf dem Crossroads Festival 2013

Konzert: ... And You Will Know Us By The Trail Of Dead

Die legendäre Band aus Texas im Rockpalast! Die Texaner suchen stets nach Bindegliedern zwischen verschiedenen Kulturen, selbst nach mathematischen und physikalischen Beziehungen.

Katzenjammer

Konzert: Katzenjammer – Kulturkirche Köln 2010

Die vier Frauen von Katzenjammer kommen aus Oslo und begeistern mit rockigem Folk. Ihr Gastspiel in der Kulturkirche Köln ließ ihr Publikum keine Minute verschnaufen.

Sophie Hunger

Konzert: Sophie Hunger – Haldern Pop

Sophie Hunger ist nicht leicht zu beschreiben. Die junge Schweizerin zählt zu den Kunstschaffenden, die auch als Personen Gesamtkunstwerke sind.

Zita Swoon

Konzert: Zita Swoon – Crossroads Festival 2005

Sie kommen aus Belgien, sind aber im besten Sinne Kulturnomaden: Zita Swoon. Ihre Musik, sowohl auf Tonträger als auch live, ist eine Reise durch die Tradition der Popmusik. In Bonn spielten sie etwa "Thinking About You All The Time".

Zwei Männer stehen auf einer Bühne

Crippled Black Phoenix – Crossroads Festival 2012

Crippled Black Phoenix ist mehr als eine Rockband. Ihre Soundgewitter beschreibt das personell eher lose zusammengesetzte Kollektiv aus dem Bristol selbst als "Endzeitballaden".

Ein Mann steht mit einer Gitarre in der Hand auf einer Bühne

Triggerfinger – Crossroads Festival 2017

Die belgischen Bluesrock-Dandys von Triggerfinger sind insgesamt fast vier Jahre mit ihrem 2010er-Album "All This Dancin' Around" kreuz und quer über den Globus getourt. Aufnahme aus der Bonner Harmonie.

Eine Frau singt mit viel Emotion in ein Mikrofon

The Bellrays – Crossroads Festival 2008

The Bellrays aus Los Angeles kreuzen seit 1990 kantigen Punkrock mit Soul und Funk: Atemberaubend! Ihre Musik ist lebendig, verschwitzt, voller Hingabe. Eine Aufnahme aus der Harmonie in Bonn.

Back to the roots ...

Eine Frau sitzt vor einem Mikrofon und reißt den Mund auf.

Musik-Highlights aus Rock, Pop, Klassik, Oper und Jazz

Das klingt gut! Unsere musikalischen Highlights – von Rock und Pop, Elektro und Hip Hop bis zu Klassik, Oper und Jazz. Mit Dokus über Milky Chance, Rex Gildo, Sophie Hunger.