Jazz

Über Standards hinaus: Die ganze Welt des Jazz

Die Vielfalt im Jazz ist das was die Musik ausmacht. Genauso vielfältig sind die Jazz- und Blues-Projekte, die bei ARD Kultur zu finden sind. Unsere Podcasts rücken Klassiker in neues Licht und versorgen Jazz-Afficionados mit groovigen Takten aus legendären Kellerclubs und von internationalen Festivalbühnen.

Ein Schwarzweiß Foto mit Clyde Lombardi, Barbara Carroll, Chuck Wayne, über einem Notenblatt, ca 1947.

Podcast: Jazz-Frauen

In dieser Reihe erzählen Franziska Buhre und Julia Neupert die Geschichten von Frauen, die hinter den Kulissen den Jazz in Deutschland mitgestaltet haben: Als Fotografin, Agentin, Veranstalterin und Toningenieurin.

Video

Konzerte: Jazzline

Weit über Jazz-Standards hinaus: Bei "Jazzline" gibt's mitreißende Konzert- und Festivalaufzeichnungen – ergänzt durch spannende Dokus und Künstlerporträts. In der aktuellen Ausgabe: Mario Biondi bei den Leverkusener Jazztagen 2023.

Der Schriftzug Jazzline auf einer gekachelten Mauer.
Das Bild vom Ensemble der NDR Bigband.
Video

Konzerte: NDR Bigband unterwegs

Seit über 40 Jahren ist die NDR Bigband als Jazz-Orchester eine Instanz, die eigene Impulse setzt, Genregrenzen erweitert und mit Weltstars auftritt. Unter anderem in der Kombination mit dem Wayne Shorter Quartet oder mit Carla Bley.

Podcast

Round Midnight: Jazz-Geschichten zur Mitternacht

In der letzten halben Stunde vor Mitternacht gibt "Round Midnight" mit Talks, Porträts und Hintergrundgeschichten exklusive Einblicke in die Jazzwelt. Aktuell: Gitarrist John Scofield bringt mit der "Uncle John's Band" ein neues Album raus.

Nubya Garcia, Saxophonistin
Eine Frau spielt Saxofon auf einer Bühne.
Video

Konzert: Jazz in Leerkusen mit Candy Dulfer

"Saxuality" war 1990 Candy Dulfers Debüt-Album. Als Saxofonistin, Solokünstlerin und Sängerin tourt die Niederländerin bis heute durch die Welt.

Podcast

Götz Alsmann: Der geheime Garten des Jazz

Götz Alsmann präsentiert Underdogs des Jazz: Künstlerinnen und Künstler, die niemals Karriere machten, Platten, die niemand haben wollte und Melodien, die am Ohr vorbeigingen. In dieser Folge: Pat Morrissey und ihr Album "Standing Pat".

Eine Expedition durch unbekannteste Jazz-Gefilde mit Götz Alsmann
Eine Collage aus Jazzinstrumenten und stilisierten Sänger:innen, einem Mischpult und Tonbändern.
Podcast

Giant Steps in Jazz

Jazzliebhaber und Experte Karsten Mützelfeldt stellt die wichtigsten Musikerinnen und Musiker des Jazz vor – Größen aus New Orleans Jazz und Swing, Bebop und Hardbop, Free Jazz und Fusion-Musik. Dieses Mal mit Quincy Jones alias "Q".

Podcast

Jazztime – Eine Stunde Blues, Jazz und Swing

Jede Woche eine Stunde Jazz vom Feinsten. Saxophonist Andreas Pasternack und Joachim Böskens, Direktor des NDR-Landesfunkhauses Mecklenburg-Vorpommern, sprechen über die Faszination des Jazz. Aktuell mit Charlie Haden, Melody Gardot & mehr.

Jazztime auf NDR 2 Radio MV

Zur Themenseite Musik

Der Sänger Falco am Mikrofon.

Musik-Highlights aus Rock, Pop, Klassik, Oper und Jazz

Das klingt gut! Unsere musikalischen Highlights – von Rock und Pop, Elektro und Hip Hop bis zu Klassik, Oper und Jazz. Dokus über Milky Chance, Rex Gildo, Sophie Hunger.

Weitere Inhalte in der ARD Mediathek und der ARD Audiothek entdecken.