Täglich um 15:30 präsentierte ARD Kultur spannende Talks mit illustren Gästen aus dem Literaturbetrieb, aber auch aus der Welt der Podcasts und des Films.
Persönliches Porträt: Auf der Leipziger Buchmesse berichten der Autor und der Filmemacher von der Entstehung des Films "Der Grenzgänger", der Lukas Rietzschel, den aufstrebenden Literaten aus Ostdeutschland, porträtiert.
Bei Mona Ameziane geben sich Literaturschaffende die Klinke in die Hand, um bei "1LIVE Stories" aus ihren neuen Werken vorzulesen. Auf der Buchmesse stellt die Gastgeberin ihren erfrischenden Podcast vor.
Ulivia Gattermann (Content Producerin MDR Kultur) und Marvin Standke (Journalist u. Podcaster) diskutieren über das Genre True Crime und über die Sichtbarkeit queerer Lebenskontexte in der medialen Berichterstattung.
Im ARD-Podcast "Book of Songs" führt der preisgekrönte Lyriker Jan Wagner durch zeitgenössische Poesie aus Europa. Auf der Leipziger Buchmesse 2023 erzählt er Katrin Schumacher auf der Bühne des ARD-Forums, was man eigentlich braucht, um ein Gedicht zu schreiben. Das Panel wird präsentiert von MDR und ARD Kultur.
Weitere Inhalte in der ARD Mediathek und der ARD Audiothek entdecken.