Top-Autorinnen und Autoren, Bestseller, Neuerscheinungen

Leipziger Buchmesse 2023: die Höhepunkte

Leipzigs Buchmesse ist ein Fest für alle, die gern lesen und die die Menschen hinter den Neuerscheinungen und Bestsellern des Buchmarktes treffen wollen. Hier finden Sie die Highlights der Leipziger Buchmesse 2023 zum Anschauen und Anhören.

Video: ARD-Forum zur Buchmesse

Die Leipziger Buchmesse ist ein Lesefest für Bücherfans – und ein Stelldichein der Literaturbranche. ARD Kultur präsentiert die besten Gespräche mit namhaften Autoren und Autorinnen. Aufgezeichnet im ARD-Forum in Messehalle 2.

Audio: Gespräche zur Buchmesse

Wer sind die Menschen hinter den Büchern? Was bewegt sie? Auf der Buchmesse Leipzig packen Autoren und Literaturexperten aus und sprechen über die neuesten Bücher, über das Schreiben und was hinter den Geschichten in den Werken steckt.

ARD Kultur @ Leipziger Buchmesse 2023

Täglich um 15:30 präsentierte ARD Kultur spannende Talks mit illustren Gästen aus dem Literaturbetrieb, aber auch aus der Welt der Podcasts und des Films.

Lukas Rietzschel und Matthias Schmidt: so entstand "Der Grenzgänger"

Persönliches Porträt: Auf der Leipziger Buchmesse berichten der Autor und der Filmemacher von der Entstehung des Films "Der Grenzgänger", der Lukas Rietzschel, den aufstrebenden Literaten aus Ostdeutschland, porträtiert.

Mona Ameziane über ihren Vorlese-Podcast "1LIVE Stories"

Bei Mona Ameziane geben sich Literaturschaffende die Klinke in die Hand, um bei "1LIVE Stories" aus ihren neuen Werken vorzulesen. Auf der Buchmesse stellt die Gastgeberin ihren erfrischenden Podcast vor.

Queer Crimes: Verbrechen aus der LGBTQIA+-Community

Ulivia Gattermann (Content Producerin MDR Kultur) und Marvin Standke (Journalist u. Podcaster) diskutieren über das Genre True Crime und über die Sichtbarkeit queerer Lebenskontexte in der medialen Berichterstattung.

Jan Wagner über seinen Lyrik-Podcast "Book of Songs"

Im ARD-Podcast "Book of Songs" führt der preisgekrönte Lyriker Jan Wagner durch zeitgenössische Poesie aus Europa. Auf der Leipziger Buchmesse 2023 erzählt er Katrin Schumacher auf der Bühne des ARD-Forums, was man eigentlich braucht, um ein Gedicht zu schreiben. Das Panel wird präsentiert von MDR und ARD Kultur.

Weitere Inhalte zur Leipziger Buchmesse:

Video: 20 Jahre Druckfrisch

Ausgewählte Highlights aus zwei Dekaden! Barack Obama, Donna Leon, Stephen King oder Annie Ernaux: Sie alle waren zu Gast bei "Druckfrisch". Dort stellt Denis Scheck Neues vom Buchmarkt vor und nimmt dabei kein Blatt vor den Mund.

Podcast: Unter Büchern

+++ Aktuell zur Messe +++ Die ARD Radiokulturnacht der Bücher. Katrin Schumacher und Carsten Tesch begrüßen u. a. Michael Köhlmeier, Judith Hermann, Şeyda Kurt und Antonia Baum.

titel, thesen, temperamente

So spannend ist Kultur: "ttt" berichtet über aktuelle Ausstellungen, neue Musik, aufregende Aktionen, große und kleine Stars sowie Trends der internationalen Kultur-Szene. Aktuell: Von der Front – der ukrainische Fotograf Maxim Dondyuk.

Podcast: Die Literaturagenten

Literaturagenten verdienen gemeinhin damit Geld zu wissen, welche Bücher zu welchen Verlagen passen. "Die Literaturagenten" wissen, welche Bücher geneigte Hörer und Hörerinnen lieben und lesen. Aktuell: Alleinerziehende in der Literatur.

Twist – Die Kultur-Sendung

TWIST ist das Kulturmagazin für relevante Themen. Jede Woche liegt eine andere europäische Stadt im Fokus der Sendung. Aktuell besucht TWIST Graz in Österreich, das Gastland der Leipziger Buchmesse und sucht dort nach der Magie der Worte.

Podcast: Lakonisch elegant

"Lakonisch Elegant", der Kulturpodcast von Deutschlandfunk Kultur widmet sich Popkultur-Aufregern, Film und Feuilletondebatten, Literatur und der so gelobten "Hochkultur". Aktuell: Wie künstliche Intelligenz das Sehen verändert.

Magazin: artour

"artour" ist der kürzeste Weg zur Kultur. Bewegend, erhellend, kritisch und aktuell berichtet das Magazin über das Neuste aus Kunst und Kultur. In der neuen Ausgabe u.a. Der Pate von Neuruppin - Vom Imbisswagen zum Drogenimperium.

Magazin: Kulturzeit

"Kulturzeit" ist ein tägliches Kulturmagazin von 3sat, das sich in kulturelle und gesellschaftspolitische Fragen einmischt. In der aktuellen Ausgabe: "Row Zero"-Missbrauchsvorwürfe gegen Till Lindemann und die Band "Rammstein".

Podcast: 1LIVE Stories

In 1LIVE Stories dreht sich alles um Geschichten. In ihren Lesungen lassen Autorinnen und Autoren ihre Werke im 1LIVE-Haus lebendig werden. So liest in der aktuellen Folge Benjamin von Stuckrad-Barre aus seinem Roman "Noch wach?".

Podcast: Book of Songs

Wie klingen Gedichte heute in Europa? Im Podcast "Book of Songs" stellt Büchnerpreisträger Jan Wagner junge europäische Lyrik vor; in Originalsprache und deutscher Übersetzung – inszeniert von bekannten Hörspielmachern.

Video: Popcult Japan

Cosplay ist kein Zeitvertreib, sondern alternative Lebensform. Otakus, wie sich Manga-Fans nennen, wollen nicht nur Geschichten lesen – sie wollen selbst Helden sein.

Buchmesse Aktuell:

Alles Wichtige auf MDR.de

Nach vier Jahren ist endlich wieder Buchmesse in Leipzig. Welche Themen dort wichtig sind, welche Lesungen sich besonders lohnen und welche Kostüme die Cosplay-Community trägt gibt es hier bei unseren Kollegen von mdr.de.

Mehr Bücher, Bestseller und Empfehlungen

Liste mit 3 Einträgen

Zurück zur Startseite

ARD Kultur: Das Kulturportal

ARD Kultur schafft Raum für die schönsten, spannendsten und schrillsten Seiten des Lebens: die Kultur.

Weitere Inhalte in der ARD Mediathek und der ARD Audiothek entdecken.