ARD Kultur Logo
Kulturzeit: Das Kulturmagazin von 3sat

Das 3sat-Kulturmagazin

Kulturzeit

"Kulturzeit" ist ein tägliches Kulturmagazin von 3sat, gemeinsam von ZDF, ORF, SRF und der ARD. "Kulturzeit" mischt sich in kulturelle und gesellschaftspolitische Fragen ein. Das Magazin bietet Hintergrundinformationen, Porträts und Gespräche zu aktuellen und brisanten Fragen.

Syrische Kurdinnen kämpfen für ihre Rechte

Die Themen der Sendung: Syrische Kurdinnen, Ronya Othmann zu Syrien, "Henry Fonda for President", Theatertreffen, "Upcycling Havanna", Schweizergarde.

Israel und Gaza: Hält die Waffenruhe?

Die Themen der "Kulturzeit" vom 21.01.2025: Muriel Asseburg zu Israel - Amos Gitai, Tricia Tuttle, "Henry Fonda for President", Johnny Cash.

Inauguration Day - Donald Trumps Amtseinführung

Die Themen der "Kulturzeit" vom 20.01.2025: Inauguration Day in den USA - Gespräche, Nichtstun, Zaho de Sagazan, Chemnitz, Eugen Gomringer.

"Kulturzeit extra": Chemnitz 2025 – Kulturhauptstadt Europas

Chemnitz ist 2025 Europäische Kulturhauptstadt. Den Auftakt feiert die Stadt mit einer großen Show. Wir sind mit Katarina Witt live vor Ort.

Der Geisel-Deal zwischen Israel und Hamas

Die Themen der "Kulturzeit" vom 16.01.2025: Anita Haviv-Horiner zu Israel, "La Cocina", illegale Einwanderung in den USA, Gefängnis-Theater, Roman "Unsere Fremden", Erben.

Wie Elon Musk und Big Tech Politik machen

Die Themen der "Kulturzeit" vom 15.01.2024: Musk und die Politik, Falk Steiner zu TikTok, Richard Powers' "Das große Spiel", "Utopia".

Geldmaschine Coaching-Szene

Die Themen der "Kulturzeit" vom 14.01.2025: Coaching-Szene, Miriam Stein über weibliches Wissen, Scheidungspartys, Opernhaus für Kids, Joachim Meyerhoff.

Trump und Deutschland - ein schwieriges Verhältnis

Die Themen der "Kulturzeit" vom 13.01.2025: Trump und Deutschland, deutsche Kultur-Villen in LA bedroht, "Zauberberg 2", Oliviero Toscani, Unwort.

Hollywood brennt!

Die Themen der "Kulturzeit" vom 10.01.2025: Daphne Vardakis über Brände in Kalifornien, Cathryn Clüver Ashbrook über Trump, Hans Haacke, Ausblicke 2025.

Terror live im TV: der Thriller "September 5"

Die Themen der "Kulturzeit" vom 09.01.2025: "September 5", Gaza - Gespräch mit Atef Abu Saif, Wolf Haas, Kat Frankie.

Regierungskrise in Österreich

Die Themen der "Kulturzeit" vom 08.01.2025: Kathrin Stainer-Hämmerle zu Österreich, "Putin", Wien, Elvis' 90., Ausblicke: Wilhelmine/Robert Stadlober.

"Je suis Charlie" – Gedenken an das Attentat

Die Themen der "Kulturzeit" vom 07.01.2025: Charlie Hebdo-Attentat, Pressefreiheit in Israel, Film "Better Man", Paare als Kunst-Motiv, Maxjoseph.

100 Jahre PEN und die Freiheit des Wortes

Die Themen der "Kulturzeit" vom 13.12.2024: 100 Jahre PEN, Vertrauensfrage, Wolfgang Becker gestorben, Preis für David Grossman, Moses Pelham.

F*ck Wagner! Chilly Gonzales rechnet ab

Die Themen der "Kulturzeit" vom 12.12.2024: Chilly Gonzales vs Richard Wagner, Frank Lobigs zum Rundfunkbeitrag, "Wilder Diamant", Jazzpreis.

Wie geht es weiter in Syrien?

Die Themen der "Kulturzeit" vom 9. Dezember 2024: Faisal Hamdo über Syrien, James Foley, Jelineks "Endsieg", Buchpreisbindung, Schaufenster.

Frantz Fanon: antikolonialer Revolutionär

Die Themen der "Kulturzeit" vom 06.12.2024: Frantz Fanon, Inklusion, Wort des Jahres, Edwin Moses, Weihnachtsoratorium, Kinderbuchtipps.

Was macht das Magazin "Kulturzeit" so besonders?

"Kulturzeit" ist ein tägliches Kulturmagazin, das von 3sat in Zusammenarbeit mit ZDF, ORF, SRF und der ARD produziert wird. Die Sendung ist eine wichtige Plattform für den Austausch von kritischen Ideen und Perspektiven aus verschiedenen Bereichen der Kultur und Gesellschaft.

Das Magazin "Kulturzeit" mischt sich in kulturelle und gesellschaftspolitische Fragen ein und bietet tief recherchierte Hintergrundinformationen, Porträts und Gespräche zu aktuellen und brisanten Themen. Jede Sendung beleuchtet verschiedene Aspekte aus Kunst, Literatur, Musik, Film und anderen kulturellen Bereichen. 

Alle älteren Folgen der Kulturzeit sind hier in der Mediathek zu finden.

Credits

3sat | seit 1995 | werktäglich
Moderation: Cécile Schortmann, Nina Mavis Brunner, Vivian Perkovic, Lillian Moschen, Ariane Binder, Nino Gadient
Das Fernsehfeuilleton von ZDF, ORF, SRF und ARD

Logo 3sat (Bild: 3sat)
Eine bunte Grafik zeigt drei Gesichter, davon eines eine Büste, die eine Sonnebrille trägt und eine Kaugummiblase macht.

Die Kulturmagazine der ARD

Der schnelle Weg zu den Kultursendungen der ARD.