Das Kulturmagazin des BR

Capriccio – Magazin für Kunst und Kultur

"Capriccio" – die Welt der Kunst und Kultur. Überraschend, innovativ, mit ungewöhnlicher Bildsprache, genauen Recherchen und einer eigenen Haltung.

Sigi Zimmerschied und die achtsame Jugend von heute

Sigi Zimmerschied: Die Welt ist voller Comedians | Krähen: Sie beobachten uns | Loriot 100: Das Beste vom Besten | Venezia 500: Sensationeller Fund | Hélène Grimaud: Mag Wölfe und spielt Brahms

Damien Hirst, Loriot, Billy Bragg

Der Loriot-Code | Lesen Lernen: Die Pionierarbeit einer Buchhändlerin | Damien Hirst in München | AusARTen: Vielfalt statt Hass | Billy Bragg im Porträt

Helge Schneider und ganz viele Luftballons

Helge Schneider ermittelt wieder | Wir verabschieden uns von Elmar Wepper | Kleine Kulturgeschichte des Fußballsongs | Sandra Hüller | Turnerpreisträger Martin Creed in Ingolstadt

Madame Soler, Fluchen, Triggerpunkte, William Turner, Mundart

Wem gehört Picassos Madame Soler? | Die Kunst des Fluchens | Der Mythos einer gespaltenen Gesellschaft | Meister des Lichts: William Turner in München | Mundart mit Capriccio: Wilde Gejäg

Otfried Preußler, Radrennbahn Nürnberg, Femme Fatale, Liebe

Denkmalschutz: Radrennbahn Nürnberg | 100. Geburtstag: Otfried Preußler | Dekonstruktion: Die Femme Fatale | Münchner Kammerspiele: "Liebe"

Das Phänomen Birkenstock, die fußgängerfreundliche Stadt und der Schriftsteller Tommie Goerz

Das Phänomen Birkenstock | Der Schriftsteller Tommie Goerz | Die fußgängerfreundliche Stadt | Der Maler Ignacio Zuloaga und der Mythos Spanien

Marie Theres Relin - Franz Xaver Kroetz, Gernstls Reisen, Betthupferl, Geisterbahn

Gernstls Reise - Auf der Suche nach irgendwas | Das "Betthupferl" zum 70sten | Szenen keiner Ehe - Marie Theres Relin und Franz Xaver Kroetz | Geisterbahn - Ein ganz besonderes Festival | Evelyn Roll über ihre unglaubliche Krankheitsgeschichte

Florian David Fitz und das archaische Spiel der Steilwandfahrer

Florian David Fitz: Das Schwere leicht erzählen | Steilwandfahrer: Archaisches Spiel | Ernst Gamperl: Virtuose Kunstwerke | Nele Pollatschek: Die Zeit, die vergeht | Isaac Julien: What Freedom is to me

Was das Oktoberfest über uns Menschen verrät

Oktoberfest: Die Rückkehr des immer Gleichen | Der Hai: Eine Hommage | Das Einfamilienhaus: Zeit für eine neue Utopie! | Lion Christ: "Sauhund"

Ein Industriedenkmal verrostet und weitere große Fragen der Menschheit

Maxhütte: Was passiert mit Bayerns größtem Industriedenkmal? | Atlas der ungewöhnlichen Klänge | "Oppenheimer": Wie kam die Bombe in die Welt? | Tanz durch Münchens Straßen: Was bewegt den Menschen?

Gold-Diebstahl Manching, Denkmalschutz, Allgäu-Rap, Zukunft des Designs

Bestandsaufnahme: 50 Jahre Denkmalschutzgesetz | Happy End? Goldschatz Manching | "Kleister": Allgäu-Rap | Recycelbare Sofas: Die Zukunft des Designs | Fränkisch: Mundart mit Capriccio

Warum wir Bikinis lieben, Otto schöne Bilder malt und wir bessere Architektur brauchen

Otto Waalkes wird 75 | Wenn Architektur beim Heilen hilft | Bikini: Kulturgeschichte eines Stückchen Stoffs | Geheimes Untergrundarchiv aus dem Warschauer Ghetto | Cellistin Raphaela Gromes

Michael Bully Herbig, Wohnen trotz Miethölle, Kulturgeschichte Garten

Michael Bully Herbig im Porträt | Wie wollen wir zusammenleben? | Kleine Kulturgeschichte des Gartens | Can Creativity save the world? | Mundart mit Capriccio

Bierbank, Reinigungskräfte, Charlotte Salomon

Schafft es die Bierbank ins Museum? | Reinigungskräfte und ihr Kampf um die Würde | Performance Art von Alexandra Pirici | Die Expressionistin Charlotte Salomon | Die Krise der offenen Gesellschaft

Lesen, Rammstein, Warten, Müllgeister, Danger Dan

Lesen: Kinder können es immer schlechter | Rammstein: Jetzt sprechen die Frauen | Warten: Eine verlernte Kunst | Danger Dan: Auf dem Tollwood Festival | Afrikanische Masken: Fotoserien von Stéphan Gladieu

Vulkan-Fotografie, Geheimnisse hinter Spotify, Pathologie, Peter Simonischek, Migration

Ein medizinhistorisches Museum für München? | Die Geheimnisse hinter Spotify | Vulkanfotografin Ulla Lohmann | Nachruf: Peter Simonischek | Migration: Aufbruch ins Unbekannte

Sensationsfund in Unterfranken, Wie isst man ein Mammut?, Unterschätzte Verbrecherinnen

1000 Jahre alte Gräber: Sensations-Fund in Unterfranken | Sind Frauen die besseren Mörder? Geschichte der weiblichen Kriminalität | Wie isst man ein Mammut? In 50 Gerichten durch die Menschheitsgeschichte | David Schalko: "Der Österreicher ist eine Erfindung des Deutschen" | Dirk & Barbara Schmidt: Wunderbare Kinderbücher von Mutter und Sohn

Helena vom Wörthsee, Walther-Collection, Queer, Angela Aux, Fränkisch: Arfala

Helena vom Wörthsee: Stummfilm-Epos, in Bayern gedreht | Walther-Collection im Haus der Kunst | Gleichberechtigung: Queere Geschichtsschreibung | Angela Aux: "Krypto-Folk" aus München | Mundart: Das fränkische Arfala

Nikolaus Geyrhalter, Hitlers Großkünstler, Ratschen und Granteln, Modern String Quartet

Nikolaus Geyrhalter: Dok.fest München – Hommage | Hitlers Großkünstler: Denkmalstreit um Hermann Kaspar | Ratschen und Granteln: Die Kunst, bairisch zu sprechen | Modern String Quartet: 40 Jahre auf der Bühne | Manet/Degas: Die impressionistische Revolution

BR | immer donnerstags
Redaktion: Lars Friedrich, Armin Kratzert, Franz Xaver Karl, Ronja Mira Dittrich
Redaktionsleitung: Sylvia Griss
Eine Produktion des Bayerischen Rundfunks

hr-Info-Kultur

Die Kulturmagazine der ARD

Der schnelle Weg zu den Kultursendungen der ARD.

Weitere Inhalte in der ARD Mediathek und der ARD Audiothek entdecken.