Das Kulturmagazin des rbb

rbb Kultur – Das Magazin

Dabei sein, wenn etwas entsteht, Menschen begleiten, die Kunst schaffen, die Zuschauer:innen mitnehmen, sie für Kultur begeistern – das will "rbb Kultur – Das Magazin".

"Das ist los" Herbert Grönemeyer veröffentlicht ein neues Album

Hadnet Tesfai moderiert die Sendung vom 25. März 2023: die Ausstellung "Retrotopia. Design for Socialist Spaces" beschäftigt sich mit Kunst und Design aus den Ländern des Ostblocks von 1950 bis 1989 und Herbert Grönemeyers veröffentlicht sein neues Album "Das ist los" - Zeit für einen Blick auf Grönemeyers Karriere.

Die März-Revolution 1848 und mehr in rbb Kultur vom 18. März 2023

Die dramatischen Ereignisse des Revolutionsjahres 1848 +++ Romeo und Julia - Das Musical +++ Dokumentarfilm über Lars Eidinger +++ Neues Album von Romano

"Art Crimes", die neue rbb/arte-Reihe und mehr in rbb Kultur vom 11. März 2023

Über die neue rbb/arte-Reihe "Art Crimes" +++ Premiere Sasha Waltz "Beethoven 7" +++ Buchvorstellung Helga Schubert "Der heutige Tag" +++ Im Porträt: Annika Reich

"Ladybitch", der Film zu #MeToo und mehr in rbb Kultur vom 4. März 2023

Abenteuer Archäologie - Wie Berlins Geschichte begann +++ "Ladybitch" - der Film zur #MeToo-Debatte +++ "Der Osten: eine westdeutsche Erfindung" - Ein Pamphlet +++ Kirill Serebrennikow an der Komischen Oper

Animationsfilm "Wo ist Anne Frank" und mehr in rbb Kultur vom 11. Februar 2023

Über den Animationsfilm "Wo ist Anne Frank" +++ Israelische Filmemacher:innen in Berlin +++ Ukraine Tagebuch +++ Ausstellung "Wer ist Fritz Kittel?"

125 Jahre Bertold Brecht und mehr in rbb Kultur vom 4. Februar 2023

Immer wieder Brecht - 125 Jahre und kein bisschen alt +++ Charlotte Brandi - Der Sound des neuen Feminismus +++ Künstliche Intelligenz in der Kultur - Die Familie Diek aus Berlin

Doku "Berlin 1933" und mehr in rbb Kultur vom 28. Januar 2023

Dokumentarfilm "Berlin 1933" +++ Illustrator Christoph Niemann +++ Premiere "La Cage aux Folles" an der Komischen Oper +++ Thomas Brussigs "Matts Hummels auf Parship" rbb Kultur vom 26.11.2022

Wie weiter mit dem Holocaust-Gedenken? und mehr in rbb Kultur vom 21. Januar 2023

Wie weiter mit dem Holocaust-Gedenken? +++ Vergessener Nazi-Kunstraub +++ Wie die Klubkultur Berlin prägt +++ Neu im Kino: Das Hamlet-Syndrom

Doku über den Iran "Born in Evin" und mehr in rbb Kultur vom 26. November 2022

Iran-Doku "Born in Evin" von Maryam Zaree im Gorki-Theater +++ "Die stillen Trabanten" mit Martina Gedeck +++ „I do You“: Neue Ausstellung von Monica Bonvicini in der Neuen Nationalgalerie – und der Skandal um ihren Ex-Galeristen Johann König +++ Konzert von Christian Löffler und dem Detect Ensemble in der Philharmonie

Fernsehfilm "Alice" über Alice Schwarzer und mehr in rbb Kultur vom 19. November 2022

"Alice" - Fernsehfilm zu Alice Schwarzer +++ Das Humboldt Forum und die Spender +++ Festival "Wir machen Bücher" +++ Portrait Heldentenor Clay Hilley +++ Moderation: Franziska Hessberger

Neues ukrainisches Kino und mehr in rbb Kultur vom 12. November 2022

Neues ukrainisches Kino +++ Filmemachen im Krieg +++ Filme über Frauen im Sozialismus +++ Schwerpunkt Rumänien: Der Sound der Revolution +++ Chinas "Neue Seidenstraße" +++ Moderation: Hadnet Tesfai

30 Jahre "Quatsch Comedy Club" und mehr in rbb Kultur vom 5. November 2022

30 Jahre Quatsch Comedy Club +++ Dokumentarfilm "Heimatkunde" +++ Erste Opern-Regie Dagmar Manzel +++ Buchvorstellung "Für Euch" von Iris Sayram +++ Moderation: Max Spallek

70 Jahre Gorki Theater und mehr in rbb Kultur vom 29. Okober 2022

Barberini-Attacke +++ Jean-Michel Jarres neues Album +++ 70 Jahre Gorki Theater +++ Ausstellung "Spurensicherung" +++ Kinostart "Rebellinnen" +++ Moderation: Franziska Hessberger

Der Gasnotfallplan und die Kultur in rbb Kultur vom 22. Oktober 2022

Gasnotfallplan - Kultur kommt nicht drin vor +++ Dokuserie "Offline" +++ Karl-Marx-Allee und Hansaviertel als Weltkulturerbe +++ Sarah Willis Album "Mozart y Mambo" +++ Ausstellung "Surrealismus und Magie."

Doku "Girl Gang" und mehr in rbb Kultur vom 15. Oktober 2022

Dokumentarfilm "Girl Gang" +++ Nadia Budde – Berlin aus Hundesicht +++ Doku "Der letzte Flug – Ein deutsches Geheimnis" +++ Holocuast-Debatte +++ Barock, der neue Pop

100 Jahre Renaissance Theater und mehr in rbb Kultur vom 8. Oktober 2022

100 Jahre Ranaissance Theater +++ Theaterpremiere: Das Halsband +++ Nachruf Wolfgang Kohlhaase +++ Neues Album von Megaloh +++ Zehra Doğans Kunst als Protest

Soul in der DDR und mehr in rbb Kultur vom 1. Oktober 2022

DDR´s got Soul +++ Filmvorstellung: In einem Land, das es nicht mehr gibt +++ Buchvorstellung: Kompendium der psychoaktiven Pflanzen +++ Kinostart: Igor Levit – No Fear +++ "Verrückt nach Trost" an den Berliner Sophiensaelen

Ein neues Album von Alphaville und mehr in rbb Kultur vom 24. September 2022

Neues Alphaville-Album +++ Ausstellung "Disco not Disco" in Cottbus +++ Radiobrücke Riga +++ "Falschgeld" von Matthias Matschke +++ Filmstart: Im Westen nichts Neues

Über die Rückgabe der Benin-Raubkunst und mehr in rbb Kultur vom 17. September 2022

Benin Bronzen – endlich restituiert +++ Im Dialog mit Nigeria - Die Benin Bronzen im Humboldt Forum +++ "Intolleranza" an der Komischen Oper +++ DDR-Kunstausstellung im Kunsthaus "Minsk"

Ausstellung von Pete Doherty und mehr in rbb Kultur vom 10. September 2022

Pete Doherty Ausstellung +++ "Fremd" von Michel Friedman +++ "Exil" am Berliner Ensemble +++ Ausblick Berlin Art Week

Roland Kaiser ein Ur-Berliner und mehr in rbb Kultur vom 3. September 2022

Urberliner Roland Kaiser +++ Kinostart: "Into the Ice" +++ Ausstellung: "Donatello. Erfinder der Renaissance"

rbb | 30min | immer samstags
Moderation: Hadnet Tesfai, Max Spallek, Franziska Hessberger, Nadine Heidenreich, Sophia Wetzke, Yelda Türkmen
Redaktion: Tobias Maier, Justus Kaufhold, Anna Bilger, Steffen Prell, Vanessa Loewel
Abteilungsleitung: Christine Thalmann
Eine Produktion des Rundfunk Berlin-Brandenburg

Die Kulturmagazine der ARD

Der schnelle Weg zu den Kultursendungen der ARD.

Weitere Inhalte in der ARD Mediathek und der ARD Audiothek entdecken.