Musiktheater

Oper & Operette

Opern und Operetten vereinen Musik, Schauspiel und Gesang und zählen zu den ältesten Formen des Musiktheaters. Zu den barocken Bühnenklassikern berühmter Komponisten gesellen sich heute auch moderne Werke – und ebenso viele Dramen abseits der Bühne, die unsere Dokus und Reportagen zu Tage fördern.

Video: Operngala im Maschpark

Vor der Kulisse des Neuen Rathauses erklangen an zwei Abenden Arien und Duette aus dem Opernrepertoire – mit der NDR Radiophilharmonie unter der Leitung von Ivan Repušić.

Video: Die Fledermaus

Das NDR Elbphilharmonie Orchester spielt "Die Fledermaus" von Johann Strauss in einer konzertanten Aufnahme aus dem Jahr 2018 mit Dirigent Manfred Honeck.

Podcast: Ring des Nibelungen

Richard Wagners "Der Ring des Nibelungen" ist ein Opernklassiker. Die Geschichte über den aus dem Rheingold geschmiedeten Zauberring wird hier als Fantasy-Hörspiel mit hochkarätiger Besetzung und als 3D-Sounderlebnis neu interpretiert.

Video: La Traviata von Verdi

Die NDR Radiophilharmonie spielt die Oper "La Traviata" von Giuseppe Verdi in einer Aufnahme vom NDR Klassik Open Air mit der Dirigentin Keri-Lynn Wilson. In den Hauptpartien singen Thomas Hampson, Marina Rebeka und der Francesco Demuro.

Video: Wagner und Hitler

Pathetische Klänge, germanische Heldenmythen: Wagners Opern faszinierten die Nazi-Größen des Dritten Reichs. Die Dokumentation geht der Frage nach, warum Hitler in Wagners Musik den Soundtrack zu seinem Größenwahn fand.

Zurück zur Bühne

Bühne

Oper, Theater und Tanz, aber auch Comedy und Kabarett: Alles, was auf einer Bühne passiert, gibt es hier.

Weitere Inhalte in der ARD Mediathek und der ARD Audiothek entdecken.