Johanna Summer hatte nie Lust, Musik nach Noten zu spielen. Sie mischt Klassik und Jazz und spielt improvisierte Solokonzerte. Für Simon war Improvisation ein Buch mit sieben Siegeln - bis jetzt.
Kaan Bulak macht Musik fürs Hier und Jetzt. Der Komponist vermischt verschiedene Genres und löst die Grenze zwischen akustischen und elektronischen Klängen auf. Simon und Kaan sind inzwischen befreundet – obwohl Simon Kaan zuerst geghostet hat...
Karriere auf der Blockflöte? Das geht – und wie! Die niederländische Blockflötistin Lucie Horsch hat ihr erstes Album mit 16 Jahren aufgenommen und spielt inzwischen in den großen Konzertsälen. Trotzdem begegnen ihr immer wieder Vorurteilem, die Flötistin Horsch clever kontert: mit positiver Energie und Überraschungseffekt. Achtung: Simon hat seine grüne Plastikblockflöte im Gepäck...
Philo Tsoungui lebt ihren Traum: Als Teenie war sie Fan der legendären Band "The Mars Volta" – heute geht sie mit ihnen als Drummerin auf Tour. Dabei hat sie klassisches Schlagwerk studiert, also Pauke, Triangel, Marimba und Co.
Die Geigerin Diana Tishchenko war drauf und dran, mit ihrer Violine so richtig durchzustarten – und hat dann ihrer Karriere nochmal eine ganz neue Bedeutung gegeben: Denn Diana Tishchenko ist in der Ukraine geboren und aufgewachsen. Sie erzählt Simon von ihrer Kindheit auf der Krim, wie sie mit Druck beim Geigenspiel umgeht und wie sie ihrer Heimat seit dem russischen Angriffskrieg mit Benefizkonzerten hilft.
WDR | 2023 | 14-tägig
Host: Simon Höfele
Eine Produktion von WDR 3 Das Kulturradio für den WDR, Westdeutscher Rundfunk