Doku

Haftbefehl – Ein Tag mit dem Rap-Superstar

Haftbefehl ist der deutsche Rap-Superstar. Er hat den Deutschrap verändert wie kein anderer. "ttt - titel, thesen, temperamente" ist mit ihm in Frankfurt und Offenbach unterwegs.

Ikone des Deutschrap: Haftbefehl

In seiner Heimat wird Haftbefehl verehrt wie eine Ikone. Hafti gibt nur selten Interviews. Ein Gespräch über Drogen, Vorbilder, Depressionen, die Liebe zu seiner Familie und den Selbstmord seines Vaters.

hr | 2021 | 20min
"Haftbefehl - Ein Tag mit dem Rap-Superstar"
Ein Film von David Gern.
Kamera: Julien Wintermeier, David Karr
Schnitt und Sounddesign: Erol Nagel
Redaktion: Nora Binder
Eine Produktion des Hessischen Rundfunks.

Zur Themenseite Musik

Eunique, rappend, bei einem Konzert im Astra Kulturhaus in Berlin, mit blonder, langer Perücke und silberner Jacke.

Hip Hop – Rap, Beats und Breakdance

Hip Hop – dazu gehören nicht nur Breakdance, Graffiti und Beatboxing, sondern auch politische Texte. Verwurzelt im afroamerikanischen Funk und Soul kam der Stil in den Achtzigern auch in Europa an. Und entwickelt sich bis heute weiter.

Weitere Inhalte in der ARD Mediathek und der ARD Audiothek entdecken.