Doku

Ein Leben zwischen Baustelle und HipHop

Als Rapper "Yung Obama" steht Joshua auf der Bühne. Sein großer Traum: Mit seiner Musik den Durchbruch schaffen. Seinen Lebensunterhalt verdient er bis dahin auf der Baustelle.

Parallelwelten: Zwischen Bühne und Baustelle

Noch verdient Josha sein Geld mit dem Bau von Spielplätzen, anstatt als erfolgreicher Rapper Yung Obama dem Publikum einzuheizen. Als seinem schwer kranken Vater plötzlich die Obdachlosigkeit droht, fragt sich Joshua: Wie kann ich mit meiner Musik helfen?

Die Dokureihe "Parallelwelten" vom SWR für die ARD Mediathek produziert, stellt Menschen vor, die in zwei Welten leben.

SWR | 2023 | 35 Min.
Autor: Ferdinand Stückel
Ausführende Produzenten: Ulrike Stegmann, Sabrina Huber
Redaktion: Claudia Steinsberger, Thomas Hoeth
Eine Produktion von AV Medien Film + Fernsehen für den SWR, Südwestrundfunk

Eunique, rappend, bei einem Konzert im Astra Kulturhaus in Berlin, mit blonder, langer Perücke und silberner Jacke.

Hip Hop – Rap, Beats und Breakdance

Hip Hop – dazu gehören nicht nur Breakdance, Graffiti und Beatboxing, sondern auch politische Texte. Verwurzelt im afroamerikanischen Funk und Soul kam der Stil in den Achtzigern auch in Europa an. Und entwickelt sich bis heute weiter.

Weitere Inhalte in der ARD Mediathek und der ARD Audiothek entdecken.