Das Lebenswerk Vicco von Bülows

Loriot zum 100. Geburtstag

Loriot zum 100. Geburtstag: Der Karikaturist, Satiriker, Schauspieler & Regisseur prägte mit seinen Werken die deutschsprachige Kultur des 20. Jahrhunderts wie kaum ein anderer Humorist. Seine Texte, Bilder & Sketche sind zeitlos und bis heute so relevant wie eh und je. Ein Fest des feinsinnigen Humors!

Loriot: eine deutsche Kultur-Institution

Vicco von Bülow war Karikaturist, Satiriker, Schauspieler und Regisseur. Seine Texte, Bilder und Sketche sind zeitlos und spiegeln in beispielloser Schärfe die jeweilige Ära wider, in der sie entstanden. Mit seinen Figuren, skurriler Situationskomik und unnachahmlichem Wortwitz schrieb Loriot Fernsehgeschichte(n), die in jedem deutschen Wohnzimmer zu Hause waren – fast ein ganzes Jahrhundert lang.

"LORIOT100", eine Produktion des SWR, Radio Bremen und Florian Film, ist mehr als nur die ultimative Werkschau. Die Dokumentation zeigt auf, wie allgegenwärtig und relevant Loriots Werk auch heute noch ist. Das Who-is-Who der deutschen Comedyszene führt durch eine unterhaltsame Chronik deutscher Zeitgeschichte und kultisch-verehrter Pointen, von denen viele längst in unseren alltäglichen Sprachgebrauch übergegangen sind.

Eine Zeichnung zeigt einen Männerchor.

Zum 100. Geburtstag: Mehr Loriot in der ARD Mediathek

Lachen Sie mit dem Großmeister des subtilen Humors. Ein Fest für Loriot-Fans – mit beliebten Sketch-Klassikern und legendären Kinofilmen. In der ARD Mediathek.

Lachenes Publikum einer Comey-Show

Comedy & Kabarett

Comedy und Kabarett bringen den Humor auf die Bühnen – und das Publikum zum Lachen.

Weitere Inhalte in der ARD Mediathek und der ARD Audiothek entdecken.