Comedy & Kabarett

Kabarett: Nuhr im Ersten

Politische Peinlichkeiten, Skandale, der Irrwitz des Alltags – Dieter Nuhr lässt sich nichts entgehen, was er humorvoll sezieren oder mit beißend scharfen Worten kommentieren kann.

Michael Altinger, Abdelkarim, Lisa Eckhart und Dirk Stermann bei Nuhr im Ersten vom 21. September 2023

In "Nuhr im Ersten" seziert Dieter Nuhr messerscharf politische Unzulänglichkeiten, thematische Abseitigkeiten und den verlässlichen Irrwitz des Alltags. Gäste: Michael Altinger, Abdelkarim, Lisa Eckhart, Dirk Stermann.

Lisa Eckhart, Frank Lüdecke, Christian Schulte-Loh und Michael Mittermeier bei Nuhr im Ersten vom 14. September 2023

Dieter Nuhr seziert mit seinen Gästen messerscharf politische Unzulänglichkeiten, thematische Abseitigkeiten und den verlässlichen Irrwitz des Alltags. Mit dabei: Lisa Eckhart, Frank Lüdecke, Christian Schulte-Loh und Michael Mittermeier

Abdelkarim, Ingo Appelt, Helene Bockhorst und viele mehr bei Nuhr im Ersten XXL am 29. Juni 2023

Diese Ausgabe von "Nuhr im Ersten" ist doppelt so lang und hat doppelt so viele Lacher. Gäste: Abdelkarim, Ingo Appelt, Helene Bockhorst, Lisa Eckhart, Johann König, Michael Mittermeier, Barbara Ruscher, Torsten Sträter.

Simone Solga, Benedikt Mitmannsgruber, Christiane Olivier und Lisa Eckhart bei Nuhr im Ersten am 8. Juni 2023

Böse Pointen und intelligenter Wortwitz im Norwegerpulli, dafür steht der Comedian Benedikt Mitmannsgruber. Simone Solga spricht über ihre Umweltbilanz und die Vorteile einer kreativen Reiseplanung. Lisa Eckhart betrachtet ganz nüchtern und gnadenlos, die Sinnhaftigkeit des Katholizismus, sich betrunken mit seinen Mitmenschen auseinanderzusetzen. Christiane Olivier hat belgische Wurzeln, ein Kind, einen Hund und den dazu passenden Humor.

Wolfgang Trepper, Torsten Sträter, Andreas Rebers, Lisa Eckhart bei Nuhr im Ersten am 1. Juni 2023

Torsten Sträter feiert seine 10-jährige Karriere bei Nuhr im Ersten. Wolfgang Trepper poltert in gewohnter Manier, schlimmer kann es immer kommen, weiß er. Lisa Eckert fordert mehr Raum für Speiseöl im öffentlichen Bewusstsein und Tranzparenz für Geldgeber: das kann man doch wohl für sein Mäzenatentum erwarten. Andreas Rebers predigt die Unkorrektheit und lässt dabei auch keine heilige Schriftstelle unkommentiert.

Frank Lüdecke, Lisa Eckhart, Johann König und Matthias Tretter bei Nuhr im Ersten am 30. März 2023

Lisa Eckhart liefert Antworten auf die wichtigen, nie gestellten Fragen des Lebens. Mit wohlkalkulierter Präzision philosophiert Frank Lüdecke sich hinauf zu den Grundsatzfragen menschlichen Zusammenlebens. Johann König, der Meister des ausschweifenden Minimalismus, erzählt in seiner unverwechselbaren Art schüchtern-charmant und mit brüchiger Stimme Geschichten aus seinem Leben. Und Matthias Tretter dürfte wohl spätestens während seines Germanistik Studiums sein Faible für Sprache entdeckt haben.

Ingo Appelt, Serdar Karibik, Barbara Ruscher und Lisa Eckhart bei Nuhr im Ersten am 23. März 2023

Wer muss vor wem Respekt haben, Mehrheiten vor Minderheiten oder Minderheiten vor Mehrheiten, fragt sich Dieter Nuhr und verfolgt den Gedanken, was ein Vitamain-B-12-Ersatzprodukt alles kann außer Vitamb-B-12 ersetzen. Barbara Ruscher untersucht die EU-Insekten-Verordnung und verrät schließlich, wie man immer Schmetterlinge im Bauch haben kann. Weitere Gäste: Ingo Appelt, Lisa Eckhart und Serdar Karibik.

Nuhr im Ersten vom 16. März 2023

In "Nuhr im Ersten" seziert Dieter Nuhr messerscharf politische Unzulänglichkeiten, thematische Abseitigkeiten und den verlässlichen Irrwitz des Alltags. Gäste: Michael Altinger, Alfred Dorfer, Maxi Schafroth und Christiane Olivier.

Nuhr im Ersten vom 9. März 2023

In "Nuhr im Ersten" seziert Dieter Nuhr messerscharf politische Unzulänglichkeiten, thematische Abseitigkeiten und den verlässlichen Irrwitz des Alltags. Gäste: Simone Solga, Michael Mittermeier, Torsten Sträter, Passun Azhand.

Nuhr im Ersten vom 2. Februar 2023

In "Nuhr im Ersten" seziert Dieter Nuhr messerscharf politische Unzulänglichkeiten, thematische Abseitigkeiten und den verlässlichen Irrwitz des Alltags. Die Gäste in dieser Sendung sind: Frank Lüdecke, Abdelkarim, Christian Schulte-Loh, Florian Schroeder.

Dieter Nuhr gehört zu den lebenden Künstlern dieses Landes. Als jüngstes Mitglied eines Beamtenhaushaltes wird er ab dem sechsten Lebensjahr zum Schulbesuch gezwungen. Später studiert er Kunst und Geschichte auf Lehramt, malt seine Examensarbeit und erhält so die Berechtigung, schulisch auf Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene einzuwirken. Das tut er fortan lieber als Kabarettist, seit 1994 ist Nuhr als Solist auf Tour. Stetig wachsende Zuschauerzahlen machen ihn zu einem der erfolgreichsten Kabarettisten im Land. Er erhält den deutschen Kleinkunstpreis in der Sparte Kabarett und den Deutschen Comedypreis als bester Live-Act und ist damit der einzige Künstler, dem dieser Spagat gelungen ist. Jetzt könnte er also sterben, aber: Er macht weiter. Nuhr will mindestens 120 werden, da er davon ausgeht, dass es bis dahin für alles Ersatzteile gibt.

Lachenes Publikum einer Comey-Show

Comedy & Kabarett

Comedy und Kabarett bringen den Humor auf die Bühnen – und das Publikum zum Lachen.

Weitere Inhalte in der ARD Mediathek und der ARD Audiothek entdecken.