Der Schriftzug Jazzline auf einer gekachelten Mauer.

Konzerte: Jazzline

Weit über Jazz-Standards hinaus: Bei "Jazzline" gibt's mitreißende Konzert- und Festivalaufzeichnungen – ergänzt durch spannende Dokus und Künstlerporträts. In der aktuellen Ausgabe die WDR Big Band und Marshall Gilkes als Gastarrangeur.

Nubya Garcia, Saxophonistin

Round Midnight: Jazz-Geschichten zur Mitternacht

In der letzten halben Stunde vor Mitternacht gibt "Round Midnight" mit Talks, Porträts und Hintergrundgeschichten exklusive Einblicke in die Jazzwelt. In der neuen Folge geht es um Poesie im Jazz und wie Gedichte Musik bereichern.

Jazztime auf NDR 2 Radio MV

Jazztime – Eine Stunde Blues, Jazz und Swing

Jede Woche eine Stunde Jazz vom Feinsten. Saxophonist Andreas Pasternack und Joachim Böskens, Direktor des NDR-Landesfunkhauses Mecklenburg-Vorpommern, sprechen über die Faszination des Jazz – und spielen in jeder Folge auch selbst.

Eine Expedition durch unbekannteste Jazz-Gefilde mit Götz Alsmann

Götz Alsmann: Der geheime Garten des Jazz

Götz Alsmann präsentiert die Underdogs des Jazz: Künstlerinnen und Künstler, die niemals Karriere machten, Platten, die niemand haben wollte und Melodien, die am Ohr vorbeigingen. In dieser Folge: der Ausnahme-Pianist Billy Taylor.

Barrie Kosky, mit Brille, Dreitagebart und Hund auf dem Schoß.

Honey and Nuts – Die Dreigroschenoper von Barrie Kosky

Barrie Kosky, der gefeierte Regisseur und Intendant der Komischen Oper Berlin, inszeniert am Berliner Ensemble unter Extrembedingungen die berühmte Dreigroschenoper von Bertolt Brecht und Kurt Weill.

Eine Collage aus Jazzinstrumenten und stilisierten Sänger:innen, einem Mischpult und Tonbändern.

Giant Steps in Jazz

Jazzliebhaber und Experte Karsten Mützelfeldt stellt die wichtigsten Musikerinnen und Musiker des Jazz vor – Größen aus New Orleans Jazz und Swing, Bebop und Hardbop, Free Jazz und Fusion-Musik. Dieses Mal mit Nina Simone.

Teaserbild: Die hr2-Hörbar - Stilisierte Singvögel.

Die hr2-Hörbar: Musik grenzenlos

Chanson, Folk, Jazz, Klassik oder Filmmusik – an der hr2-Hörbar gibt es jeden Tag Weltmusik und die ganze Welt der Musik. In der aktuellen Folge: Tori Amos wird 60.

Eine Frau spielt Saxofon auf einer Bühne.

Konzert: Jazz in Leerkusen mit Candy Dulfer

"Saxuality" war 1990 Candy Dulfers Debüt-Album. Als Saxofonistin, Solokünstlerin und Sängerin tourt die Niederländerin bis heute durch die Welt.

Fotocollage mit dem Host des Podcast Klassik Crush Simon Högele.

Klassik Crush: Dein Date mit Musik – von Klassik bis Jazz.

Simon Höfele ist Weltenbummler, Fotograf, Barista – und einer der besten jungen Trompeter aus Deutschland. Im Podcast "Klassik Crush" begegnet er jungen Menschen, für die Musik alles in ihrem Leben ist.

Weitere Inhalte in der ARD Mediathek und der ARD Audiothek entdecken.