Cécil Joyce Röski hat mit "Poussi" ein eindrucksvolles Debüt zu Sexarbeiterinnen vorgelegt. Sie ist im Gespräch mit Literaturexpertin Katrin Schumacher, die von den ersten Seiten an von diesem Buch begeistert war.
Der österreichisch-tschechische Schriftsteller Michael Stavaric stellt auf der Leipziger Buchmesse seinen Roman "Das Phantom" vor. Das Buch ist eine literarische Herausforderung, manche Sätze gehen über mehrere Seiten.
Autor Clemens Meyer hat ein Buch über Christa Wolf geschrieben, es geht aber auch insgesamt um die DDR-Literatur. Auf der Leipziger Buchmesse ist er dazu im Gespräch mit Jörg Schieke.
Marlen Hobrack stellt auf der Leipziger Buchmesse ihren Debütroman "Schrödingers Grrrl" vor. Eine Nichtleserin, die sich in soziale Netzwerke flüchtet, wird darin zur gefeierten Schriftstellerin. Sie ist im Gespräch mit Tino Dallmann präsentiert von MDR Kultur.
"In der Oper schauen wir begeistert dem schönen Sterben der Diven zu." Die Autorin Barbara Vinken stellt auf der Leipziger Buchmesse ihr Buch "Diva" vor. Gert Scobel diskutiert für 3sat mit der Autorin über "musikalische Frauenopfer" der Bühne auf der ARD-Bühne zur Buchmesse.
Der Autor Felix Stephan stellt auf der Leipziger Buchmesse sein Buch "Die frühen Jahre" vor. Mit ihm im Gespräch ist MDR Kultur-Moderatorin Lydia Jakobi.
Autor Nico Bleutge stellt sein Buch "schlafbaum-variationen" auf der Leipziger Buchmesse vor. Er ist dazu im Gespräch mit Carsten Otte auf dem ARD-Forum präsentiert vom SWR.
Die Autorin Josefine Soppa stellt auf der Leipziger Buchmesse ihr Buch "Mirmar" vor. Sie ist im Gespräch mit MDR-Kultur-Redakteur Carsten Tesch.
Der Autor Eugen Ruge stellt bei MDR-Kultur "Unter Büchern" auf der Leipziger Buchmesse sein Buch "Pompeji" vor. Er ist im Gespräch mit Maja Franke.
Nach dreijähriger Corona-bedingter Pause treffen sich vom 27. bis 30 April wieder Autoren, Buchhändler und Buchliebhaber vor Ort auf der Leipziger Buchmesse. Mittendrin: MDR Kultur-Literaturredakteurin Katrin Schumacher und dem Krimi-Autoren Stefan Ludwig aus Halle.
Fünf Romane hat die Jury für den Preis der Leipziger Buchmesse 2023 in der Kategorie Belletristik ausgewählt. Katrin Schumacher (MDR) und Jörg Plath (DLF) stellen die Nominierten in Lesung und Gespräch aus dem Literarischen Colloquium in Berlin vor. (Veranstaltung vom 13.4.2023)
Weitere Inhalte in der ARD Mediathek und der ARD Audiothek entdecken.