Schattenwelten · Doku

Dose vs. Goliath – Killt Kommerz die Kunst?

Graffitis prägen Berlin. Doch das coole Image hat längst Risse: Die Bilder repräsentieren nicht selten Konfliktlinien, die die ganze Stadt angehen. Einige Sprayer werden zu unfreiwilligen Vorreitern der Gentrifizierung, manche Firmen versuchen, aus "urbanem Flair" Kapital zu schlagen. Und jenseits von Kommerz: Wer sind die Phantome der Nacht, an deren Graffitis aktuell niemand vorbeikommt?

Dose gegen Goliath (Doku)

Schattenwelten Berlin – Mehr als Graffiti und urbane Kunst

"Schattenwelten" ist eine junge investigative Reportage-Reihe des rbb aus der Hauptstadt. In der die Journalisten Anja Buwert und Julius Geiler in drei Filmen jeweils tief in eine Lebenswelt eintauchen. Die Recherchen offenbaren dabei kaum bekannte Ab- und Hintergründe – faktenbasiert und mitreißend erzählt. Das Team geht offenen Fragen um einen Todesfall in der westafrikanischen Community rund um den Görlitzer Park nach, recherchiert zu einem rechtsextremen Netzwerk in der Lausitz und schaut sich die lebhafte Graffitiszene Berlins genauer an.

rbb | 2023 | 57 Min.
Reporter/Hosts: Anja Buwert, Julius Geiler
Autoren: Anja Buwert, Julius Geiler, Malte Schumacher
Executive Producer: Caspar Fischer
Produktionsleitung: Christiane Jette Enders, Martin Kruppe (PQP/P2), Günther Thimm (rbb)
Redaktion: Ute Beutler, Fanny Steyer (rbb)
Eine Produktion von PQP/P2 im Auftrag des rbb, Rundfunk Berlin-Brandenburg.

Eine Person im schwarzen Kapuzenpullover beprüht das Dach eines Gebäudes.

Street Art & Urban Art

Vom politisch motivierten Sticker bis zum haushohen Mural: Street Art und Urban Art prägen weite Teile des öffentlichen Raums.

Weitere Inhalte in der ARD Mediathek und der ARD Audiothek entdecken.