ARD Kultur Logo
Neo Rauch – Gefährten und Begleiter

Doku

Neo Rauch – Gefährten und Begleiter

Neo Rauch ist der weltweit erfolgreichste deutsche Maler seiner Generation. Seine Bilder bestechen durch ihre Ungeklärtheit, seine Figuren scheinen wie aus der Zeit gefallen. Das, was der Maler auf die Leinwand bannt, bewegt sich im Bereich von Traum und ungreifbarer Wirklichkeit. Immer wieder finden sich Referenzen, die auf seine Heimat Leipzig und Aschersleben hindeuten. Aber nie wird ein Bildgeschehen konkret. In seinen Bildwelten geht es um die Frage, wer wir sind, woher wir kommen, warum wir die sind, die wir geworden sind.

Der Dokumentarfilm trifft die Figuren Neo Rauchs, die ihn ein Leben lang begleiten und die Menschen, die zu seinen treuen Gefährten geworden sind. Seine Galeristen, seine Sammler, seine Mannschaft und nicht zuletzt seine Frau, die Malerin Rosa Loy.

Neo Rauchs Atelier

Wir treffen den Maler in seinem Atelier, wo er um seine Bildwelten ringt, beobachten den kritischen Austausch mit seiner Frau, besuchen Sammler in Deutschland, Italien, den USA und Korea. In langen Gesprächen öffnet sich der Künstler erstmals seit vielen Jahren der Kamera und gibt Auskunft über seinen Zugang zur Kunst, seine Welt und seine vom frühen Verlust der Eltern geprägte Vergangenheit.

Credits

MDR | 2016 | 101 Min.
Buch und Regie: Nicola Graef
Redaktion: Katja Wildermuth
Produzentinnen: Susanne Brand und Nicola Graef
Eine Produktion von Lona Media in Koproduktion mit MDR, Mitteldeutscher Rundfunk in Zusammenarbeit mit arte

Logo MDR (Bild: MDR)
Logo arte (Bild: arte)
Eine Person steht im Albertinum in Dresden und betrachtet Reisebilder.

Malerei

Sie gilt als die älteste Kunstform der Menschheit – und kann heute auch vollkommen abstrakt sein: die Malerei.