Seit "Faded Love" ist LEONY aus den Charts nicht mehr wegzudenken. Bis heute lief der Song über 70.000 Mal im Radio und wurde Millionen Mal gestreamt. Mit "No More Second Chances" und "Remedy" konnte die gebürtige Bayerin nochmal zwei Megahits raushauen. Und auch ihre Kollabs mit Acts wie VIZE, Katja Krasavice, Pascal Letoublon, Kelvin Jones, Avaion und ganz aktuell Toby Romeo schaffen es weit nach oben in die Charts.
Beste Voraussetzungen also, um sich ihre Friends für einen Abend in den Leipziger Club "Täubchenthal" einzuladen und LEONYs Musik zu feiern – im Neonlicht der Scheinwerfer, mit beeindruckenden Bildern und jeder Menge Elektro-Beats auf die Ohren. Zwischendurch trifft man sich auf einen Cocktail an der Bar, um mit Moderatorin Sissy Metzschke über- und miteinander zu reden.
Man kann schon sagen, die 24-jährige Leipzigerin hat das Social-Media-Game einfach mal durchgespielt. Mit 2,4 Millionen Insta-Followerinnen, versorgt die Musikerin und seit neuestem auch Bestsellerautorin ihre Fans vor allem regelmäßig mit freizügigen Inhalten. Dass Katja aber noch viel mehr kann als Schlagzeilen, beweist sie regelmäßig im Studio. Mit Leony hat sie den Song "Raindrops" aufgenommen und sitzt mit ihr zusammen ab Januar in der Jury der finalen Staffel DSDS.
Spätestens seit der aktuellen Staffel "Sing meinen Song" lieben alle den singenden südafrikanischen Sonnenschein. Kelvin Jones ist einer der großen Musik-Stars, die das Internet in den letzten Jahren hervorgebracht hat. Ein Freund postete seinen Song "Call You Home" im Januar 2014 auf dem Internet-Portal Reddit.com, wo dieser binnen 24 Stunden über eine Million mal aufgerufen wurde. Das war der Anfang einer Geschichte, wie sie nur die Gegenwart schreiben kann. Der Song wurde von der Redaktion von "Good Morning America" entdeckt und gespielt. Quasi über Nacht rekrutierte Kelvin eine Armee von Followern — alle großen internationalen Plattenfirmen wollten ihn daraufhin unter Vertrag nehmen. Im musikalischen Schmelztiegel Berlin hat es Kelvin irgendwann auch ins Studio mit Leony verschlagen, wo sich beide schnell anfreundeten.
Marie schreibt nicht nur starke deutsche Popsongs, sondern hat auch blaues Blut. Sie kommt eigentlich aus Süddeutschland, ist aber mit der dänischen Königin Margarethe II. verwandt. Johannes Oerding oder Andreas Bourani sind Fans. Mit ihnen war Marie schon auf Tour. Leony und Marie haben sich bei einem Podcast kennengelernt. Jetzt sind beide dicke Freundinnen.
Mit seinen 22 Jahren ist der gebürtige Österreicher schon ein richtiger Überflieger. Best Buddy von Felix Jaehn, Remixe für David Guetta und Alan Walker und eine gemeinsame Single mit Leony machen ihn zu dem DJ, den man auf seiner Party dabeihaben will. Gut, dass Toby nicht in die Fußstapfen seiner Familie getreten ist. Sein Opa und Papa haben sich nämlich komplett der Volksmusik verschrieben.
AVAIONs Mischung aus Pop-, Elektro-, und Tanzelementen erlaubt es dem Publikum, zu träumen, zu tanzen und sich auf eine Weise auszudrücken, die sowohl euphorisch als auch melancholisch für das Herz ist. Mit Leony hat er den Track "Pieces" produziert, der in Südafrika eine Platinauszeichnung erhalten hat.
Er ist der Entdecker von Leony und Mastermind hinter unzähligen Hits seines Projektes Vize. Ob Dr. Alban, Clueso oder Sam Feldt. In seinem Studio in Berlin, das einem riesigem Wohnzimmer gleicht, kommen die Stars vorbei und Vitali sorgt dafür, dass sie wenig später mit mindestens einer goldenen Schallplatte den Nachhauseweg antreten. Vize hosteten bereits das allererste Friends of 2020.
MDR/ARD Kultur | 2023 | 68 Min.
Moderation: Sissy Metzschke
Gäste: Leony, Vize, Katja Krasavice, Kelvin Jones, Toby Romeo, Avaion, Maria Bothmer, Philipp Dittberner
Produzent: Massimo Ibrahim
Produktionsleitung: Ina Kurth, Malte Brandts, Dana Berlin, Ralph Lübben
Redaktion: Torsten Kieling
Redaktionsleitung: Jana Cebulla
Regie: Andreas Eisenach
Eine Produktion von A Million Live GmbH im Auftrag von MDR Sputnik und ARD Kultur
Weitere Inhalte in der ARD Mediathek und der ARD Audiothek entdecken.