Das alte Kino ist ein ganz besonderer Ort. Denn in dem 50er-Jahre-Bau wurden nicht nur Filme aufgeführt, sondern auch Jugendweihen gefeiert. Viele emotionale Erinnerungen verbinden sich mit dem Kino, das seit 1998 leer steht und mitten im Herzen der Stadt zunehmend verfällt. Auf das abrupte Ende der lebendigen Geschichte des Gebäudes machen die "Endmoräne"-Künstlerinnen aufmerksam - mit einer Ausstellung unter dem Titel "Filmriss" und rund 20 raumspezifischen Installationen und Performances, die vor Ort in Frankfurt entstehen.
Mit solchen Aktionen tritt der Verein schon seit 1991 in die Öffentlichkeit. Zuletzt bekamen die Künstlerinnen den Berlin-Brandenburg-Preis - weil sie "das kulturhistorische Erbe Brandenburgs in besonderer Weise erhalten", so die Begründung der Jury.
rbb | 30min | 2022
Eine Reportage von Anne Kohlick
Eine Produktion von rbb Kultur für den Rundfunk Berlin Brandenburg
Weitere Inhalte in der ARD Mediathek und der ARD Audiothek entdecken.