Der Filmemacher Denis Delestrac begleitet den Fotografen Steve McCurry auf dessen Reisen in seine Vergangenheit.
Es geht nach Indien, wohin der junge Steve aufbrach, um die Welt und sich selbst zu entdecken. Nach Afghanistan, wohin ihn die zufällige Begegnung mit einer Gruppe Mujahedin brachte. Afghanistan wird ihn zum Kriegsfotografen machen – und nicht mehr loslassen.
McCurrys ikonografisches Foto des afghanischen Mädchens mit dem durchdringenden Blick ging um die Welt. McCurry erzählt die Geschichte, die hinter dem Foto steht und auch, wie er sich Menschen annähert: behutsam und respektvoll. Es ist nicht die Jagd nach dem Super-Bild. Es ist die Suche nach dem zutiefst Menschlichen und den Farben, die ihn leitet. Interviews mit Weggefährten und seiner Schwester ergänzen das Bild des beharrlichen, bescheidenen und zugleich getriebenen Abenteurers.
SWR/arte | 2021 | 89 Min.
Buch und Regie: Denis Delestrac
Künstlerische Leitung: Karin du Croo, Mariona Omedes
Leitung Postproduktion: Rose Kowalski
Produktionsassistenz: Cloé Atkinson, Núria Palenzuela
Produktionsleitung: Júlia Aragay, Alba Forn
Redaktion: Kai Henkel, Grudrun Hanke-El Ghomri
Deutsche Bearbeitung: MD Productions
Eine Produktion von Polar Star Films in Koproduktion mit Intrepido Film und Steamroller Media in Zusammenarbeit mit dem SWR und arte u.a. für Das Erste