Der Kunstkaten sendet spannende, seit Jahrzehnten nicht gesendete Aufnahmen aus dem Archiv: Vom NORAG – Sendestart über die Nazizeit, den Ost-West-Konflikt zu DDR-Zeiten in den 60er und 70er Jahren bis zur Ferienwelle aus Rostock, die das Radioprogramm in der DDR ab 1967 revolutionierte.
Der Kunstkaten ist Treffpunkt für Künstler in Aktion und im Gespräch. Hier ist der Platz für das NDR Literaturcafé und seine Gäste. Im Kunstkaten wird nachgedacht über Bildung und Wissenschaft, hier wird Geschichte nacherzählt und Zeitzeugen befragt. Im Kunstkaten sind Mecklenburg-Vorpommerns Musikfestivals nachzuerleben, sind die Veränderungen in der Theaterlandschaft im Nordosten Thema oder es werden Bücher und CDs zum Lesen und Hören empfohlen. Der Kunstkaten auf NDR 1 Radio MV ist Kultur pur - jeden Sonntag von 19.05 bis 20.00 Uhr.
NDR | 2023 | 36 Min.
Redaktion: Heiko Kreft
Eine Produktion des NDR, Norddeutscher Rundfunk