Nominiert für den Grimme-Preis 2023

Szene Report – Mockumentary mit El Hotzo, Alligatoah und Rocko Schamoni

"Szene Report" taucht als Mockumentary in die Jugend-Subkulturen der letzten 30 Jahre ein. Zu sehen: Prominente Gesichter in verschiedenen Rollen, u. a. der Satiriker El Hotzo, der Rapper Alligatoah oder der Musiker, Schriftsteller und Schauspieler Rocko Schamoni. Monatlich gibt es eine neue Folge.

Folge 1: Lost in Emotion (2005)

Die 15-jährige Laura ist Emo. Doch sie schwärmt nicht nur für die Musik, sondern auch für Tyler, den Sänger ihrer Lieblingsband. Das ahnt ihre Mutter jedoch nicht, die langsam selbst anfängt, Fan der Band zu werden.

Folge 2: Jugendtrend LAN-Party (2001)

2001. Zocker, Nerds und gelangweilte Teenager: Auf LAN-Partys treffen sie aufeinander. Sozialarbeiter Bernie ist zufrieden. Doch als die ersten Stromausfälle die LAN-Party erschüttern, droht die Stimmung zu kippen.

Folge 3: A way of life? Skatepunks (1996)

1996. Die Mitglieder der Punkband "Vicious Circle" sind Skatepunks und leben diesen rauen Lifestyle. Doch die Clique wird von der harten Realität eingeholt, als ein Bandmitglied eine Ausbildung abschließen soll.

3 Folgen à 20 Minuten, ARD Kultur
Regie und Autor: Hannes Rademacher
Musik: Maximilian zur Jacobsmühlen, Till Lucas
Co-Regie Folge 3: Till Lucas
Kamera: Steven Breden, Andy Lehmann
Schnitt: Steven Breden, Henrik Paro
Protagonist:innen: Sebastian Hotz (El Hotzo), Rocko Schamoni, Lukas Stroben (Alligatoah), Danger Dan, Daniel Budimann, Simon Krätschmer, Ulrike Knospe, Manuela Weichenrieder, Joyce Gosemann, Sabine Urban, Maciej Tyrakowski, Freddy Radeke, Marek Bäuerlein, Tim Tihon, Christian Neuhof, Levin Hofmann, Bastian Eifeld, Maximilian Kamp, Jasmin Weiner, Vincent Basse, Fabienne-Deniz Hammer, Till Lucas, Sergio Ben Mario, Stephanie Schadeweg, Janina Zamani u.v.m.
Ort: Deutschland
Produktionsfirma: sendefähig GmbH im Auftrag von ARD Kultur

Genresprenger

Vieles in Kunst und Kultur gehört nicht in eine bestimmte Kategorie. Sondern in mehrere. Oder eben in keine.

Weitere Inhalte in der ARD Mediathek und der ARD Audiothek entdecken.