Porträt

Sir Michael Caine: Vom Arbeiterkind zum Hollywoodstar

Michael Caine blickt auf eine glänzende Karriere zurück: Der Hollywoodstar aus einer englischen Arbeiterfamilie drehte mit Shirley MacLaine, Sean Connery oder Jane Fonda, arbeitet mit großen Regisseuren wie John Huston, Paolo Sorrentino oder Christopher Nolan zusammen und wurde zum Ritter geschlagen.

Preise und Ruhm

Der Oscar- und Golden-Globe-Preisträger spielte bisher in mehr als 150 Filmen mit und erinnert sich an die 1960er-Jahre und wie er trotz seines Cockney-Akzents Filmschauspieler wurde.

Durch die Filmfigur Harry Palmer, die er in mehreren Agentenfilmen wie "Ipcress - streng geheim" oder "Finale in Berlin" verkörpert, macht er James Bond Konkurrenz: Michael Caine ist blond und trägt Brille. So fotografiert ihn auch David Bailey. Eine Ikone ist geboren, besungen im Song "Michael Caine" von der britischen Band Madness.

Geld und Drogen

Michael Caine berichtet von seinen Erfahrungen mit Ruhm, Geld und Drogen. Er erzählt von seiner großen Liebe Shakira Caine, erinnert sich an Filmflops und andere Niederlagen. Die Dokumentation berichtet auch vom Schriftsteller Michael Caine und seinen Büchern wie "Acting in Film" oder "Blowing the Bloody Doors Off". Er erzählt aus seiner Biografie, gibt Hinweise und verrät Tipps für Schauspieler.

NDR | 2022 | 89 Min.
Buch und Regie: Margarete Kreuzer
Redaktion: Gita Datta
Redaktionsassitenz: Britta Büttner
Produktionsleiterinnen: Claudia Cellarius, Virginia Maassen
Eine Produktion der Medea Film Factory im Auftrag des NDR in Zusammenarbeit mit ARTE

Filme & Serien

Ob Kurzfilm oder Klassiker, ob Kino oder Streaming-Plattform – hier finden Filmfans Spannendes über Filme und Serien sowie Wissenswertes über Meisterwerke der Filmkunst.

Weitere Inhalte in der ARD Mediathek und der ARD Audiothek entdecken.